Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Verzerrte Darstellung im PDF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verzerrte Darstellung im PDF (2392 mal gelesen)
PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 02:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2013-12-1602.15.04.png


Screenshot2013-12-1602.15.32.png

 
Hallo zusammen!
Ich habe ein riesiges Problem! Ich habe gerade ein Product im Drafting abgeleitet und nun wollte ich es zum Plotten als *.pdf ausgeben lassen und dabei ist die Darstellung einfach nur katastrophal. Ich bekomme den Schnitt und die das Produkt nur an 4-5 Stellen total komisch dargestellt. Habe schon versucht an den Optionen was zu ändern aber bis jetzt hat es nichts gebracht daher brauche ich eure Hilfe.
Ich hab euch mal meine Ausgaben angehangen.
Vielen vielen dank im voraus ich bin echt am verzweifeln.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2013 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo PacoBaxter,

wie erzeugst du die PDF?.

Mit Save As oder über einen PDF Drucker.

Save As liefert nach meiner Erfahrung des bessere Ergebniss.
Trotzdem wirst du immer unterschiedliche Linienstärken rausbekommen.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 16. Dez. 2013 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab pdfs schon manchmal so erzeugt, dass ich in eine Postscript-Datei habe drucken lassen (.ps), und diese dann mit ps2pdf in ein pdf umgewandelt habe.

Weil es naemlich anders auch nix Gescheites geworden ist 

Eine .ps Datei solltest Du bekommen, wenn Du einen Postscript-Drucker ansteuerst und 'print to file' aktivierst.
ps2pdf ist ein Kommmandozeilenbefehl, den es aber vermutlich nur bei mir daheim auf Linux gibt 

Andererseits: Wenn Du nur eine druckfaehige Datei brauchst, dann reicht ja .ps
Dafuer brauchst Du gar kein pdf, das ist eigentlich nur zur Darstellung.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey,
ich hab es sowohl mit "Save as..." als auch mit "Print" versucht beides liefert das selbe Ergebnis.
Hm ich glaube es gibt keine wirkliche Möglichkeit das mit PostScript zu machen. 
Gibt es nicht irgend eine Einstellung mit der ich die Ausgabe verändern kann?
Ich mein in Catia wird ja alles so dargestellt wie ich es benötige nur im Druck werden die Linien glaube ich zu dick wodurch dieses Kunstwerk zustande kommt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Druck dir mal die PDF aus und du wirst sehen, das der Ausdruck lange nicht so schlecht rauskommt als er in der PDF aussieht.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Doch leider ist das so. Der Ausdruck sieht genauso aus wie es in der .pdf aussieht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, bei mir nicht.
Dann sollte es wohl doch eine Einstellungssache sein.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu den Strichstaerken muss man noch dazusagen, dass CATIA intern diese durchnummeriert hat.
Wenn Du also z. B. eine Strichstaerke von 0.5mm hast, dann ist das, sagen wir mal, Strichstaerke Nr.7

Wenn man nun diesen Datensatz in einer anderen Umgebung oeffnet, dann wird moeglicherweise Strichstaerke Nr.7 mit 2.0mm 'uebersetzt' und alles sieht richtig sch...lecht aus.

Ich koennte mir vorstellen, dass eine aehnliche Diskrepanz zwischen Deiner CATIA Umgebung und dem pdf-Konverter vorliegt.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm die Frage ist dann wie ich dies ändere 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich habe gerade beim "Drucken" etwas rum experimentiert. Wenn ich bei Optionen von Catia die Darstellungsoption auf 906dpi hoch stelle und "Rastererzeugung" wähle wird es etwas besser jedoch im großen Zoom immer noch etwas unscharf. Weiß einer von euch, wie ich die Details noch besser ausgeben lassen kann? Und ja ich benötige diese großen Zoom Darstellungen :P

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Dez. 2013 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PacoBaxter 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bei Bild 1 kommen die dicken Linien wohl von zu einem großen Linienabstand beim Muster (siehe zB FAQ)
Bei Bild 2 scheinen die Darstellung von 3D-Punkte in der Ansicht aktiviert z sein.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PacoBaxter
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von PacoBaxter an!   Senden Sie eine Private Message an PacoBaxter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PacoBaxter

Beiträge: 8
Registriert: 27.10.2013

erstellt am: 16. Dez. 2013 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm eigentlich sind die Deaktiviert und im Drawing werden die auch nicht angezeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz