Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  PDF in V5-Zeichnung einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PDF in V5-Zeichnung einfügen (5039 mal gelesen)
mcloud
Mitglied
Expert for Mechanical Product Design


Sehen Sie sich das Profil von mcloud an!   Senden Sie eine Private Message an mcloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mcloud

Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2007

Windows XP
CATIA V5 R18SP4
R19SSP9
R20SP4
V5-6R2012SP3
V5-6R2012SP4
und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)

erstellt am: 03. Dez. 2013 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi an alle,

ich habe folgendes Problem. Ich kann mir zwar schon die Antwort denken, aber ich dachte, ich frag mal den weiteren Kreis der Wissenden:

Ich versuche auf einem 64bit-Windows7-Client in die R19SP9HF106 ein PDF in eine Zeichung einzufügen.
Mit der 64bit-V5 geht es nicht. Es kommt der OLE-Fehler. Mit der 32bit-V5 geht es.

Jetzt habe ich mal nachgeschaut, und oh Wunder, der Acrobat-Reader ist leider nur als 32bit-Applikation installiert.

Ist es also fakt, daß bei unterschiedlicher bit-Version zwischen V5 und dem Acrobat dieser Fehler auftaucht?
Könnte das bitte mal jemand verifizieren?

Oder geht das bei Euch?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Bis dann

Martin

[Diese Nachricht wurde von mcloud am 12. Dez. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mcloud
Mitglied
Expert for Mechanical Product Design


Sehen Sie sich das Profil von mcloud an!   Senden Sie eine Private Message an mcloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mcloud

Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2007

Windows XP
CATIA V5 R18SP4
R19SSP9
R20SP4
V5-6R2012SP3
V5-6R2012SP4
und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)

erstellt am: 12. Dez. 2013 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat den keiner was dazu zu sagen?

Hat die Schwierigkeiten denn keiner außer uns?

Denn wenn das so ist, dann müssen wir da was tun.

Also, ich wäre über jegliche Art von Rückmeldung froh.

LG

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 12. Dez. 2013 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Martin.
Wenns dir um "jegliche" Äußerung geht... :

Möchtest du es als OLE Verknüpfung einbringen, oder lediglich als ein autarkes Bild? Bei letzterem wandel es doch in ein anderes Format um ... Ist das ne Option?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mcloud
Mitglied
Expert for Mechanical Product Design


Sehen Sie sich das Profil von mcloud an!   Senden Sie eine Private Message an mcloud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mcloud

Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2007

Windows XP
CATIA V5 R18SP4
R19SSP9
R20SP4
V5-6R2012SP3
V5-6R2012SP4
und noch alles andere, was die Kunden uns armen Zulieferen aufdrücken!!!! :-)

erstellt am: 12. Dez. 2013 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Tom.

danke für die Rückmeldung.

Ich bekomme eben nur von den Usern: Es geht nicht. Und dann mache ich mich auf die Suche nach den Gründen.
Die Versuche sind eigentlich nur als "Bild", also ohne Verknüpfung, und somit wäre natürlich ein Umwandeln ohne probleme möglich. Ganz klar.
Aber das werden die User eben nur akzeptieren, wenn es keinen "guten" Grund gibt, wie z. B. das es auf Grund der in unserem Client enthaltenen Software nicht anders möglich ist.

Deshalb nochmal die Frage:
Hat das Problem noch jemand?

LG

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 12. Dez. 2013 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mcloud 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab das Problem nicht, ich kann Dir aber sagen, was ich dazu sagen wuerde 

Also: Wer ein pdf als Bild in eine Zeichnung oder irgendwo anders hin einfuegen will, hat den Sinn von pdf nicht verstanden.
PDF ist eine mehr oder weniger tote Datei (klar gibt es Reanimationstools, weiss ich  ) das auf quasi jedem Rechner der Welt dargestellt werden kann, weil es fuer jede Plattform den kostenlosen Reader gibt.

Ein PDF schicke ich jemandem, wenn ich sicher gehen will, dass er es oeffnen kann und sieht was drin ist.
Insbesondere solchen Leuten, die sich gerne doof anstellen 
Wenn einer kein pdf oeffnen kann, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen

Wenn jemand mit den Daten noch irgendwas anfangen soll, dann muss ein anderes Format benutzt werden.
Also im Falle von Grafik z. B. jpg oder png oder tiff oder oder oder.
Wenn wer einen Text weiterbearbeiten soll, schickst Du ihm ja auch die Office-Datei und kein PDF.

Von daher sehe ich da keinen anderen Weg als das pdf irgendwie zu reanimieren. Oder halt die Daten als echte Grafik zu besorgen.

Das koennten Deine User als 'den guten Grund' akzeptieren. Oder auch nicht, manchmal sind die Leute ja stur   

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz