Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Schnitt durch Bauteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitt durch Bauteil (5491 mal gelesen)
Katja92
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Katja92 an!   Senden Sie eine Private Message an Katja92  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Katja92

Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2013

erstellt am: 27. Jan. 2013 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich hab zunächst meine Baugruppe abgeleitet und dann ganz normal einen Schnitt durchgelegt, sodass auf der Zeichnung das Bauteil "durchgeschnitten" zu sehen ist.
Dabei stören mich jedoch die Ränder der einzelnen Bauteile im Hintergrund, da meine Baugruppe recht komplex ist und die vielen Linien das ganze sehr unübersichtlich machen während sie keinerlei Informationsgehalt bieten, da alle Bauteile komplett rotationssymetrisch sind. 
Ich würde daher gerne mein rotationssymetrisches Produkt so schneiden, dass bei der Ableitung auf der Zeichnung nur die Schnittebene selber zu sehen ist und die ganzen Striche die von den Wellenrändern sozusagen im Hintergrund zu sehen sind verschwinden. Kennt jemand eine Funktion dafür bei Catia V5 ? Bzw. geht das überhaupt?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 27. Jan. 2013 22:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katja92 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Katja und willkommen im Forum!
Klar gibts dafür eine Funktion: Probier doch mal anstatt einer "Section view" die daneben liegende "Section cut"...
Ists das, was du suchst?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Student5088
Mitglied
Maschinenbauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Student5088 an!   Senden Sie eine Private Message an Student5088  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Student5088

Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2013

erstellt am: 31. Jan. 2013 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katja92 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich bin auch neu in diesem Forum und habe ein sehr ähnliches Problem, daher wollte ich gleich hier fragen.

Und zwar geht es um eine Vorrichtung mit zwei Parallelen Wellen, die auf einem Rahmen aus Profilen montiert sind.

Nun benötige ich - für eine Präsentation meiner Konstruktion als Vorbesprechung - lediglich die 4 Lagerstellen (2 pro Welle), und zwar im Schnitt und möglichst groß (Maßstab). Die Meterlange Welle will ich nicht komplett ausdrucken müssen. Es geht nur um die Lagerungen (Wälzlager) und deren Einbau (Lagerböcke, Gehäuse, Sicherungsringe).

Habe den Befehl "Ausgerichteter 3D-Schnitt" schon ausprobiert, aber das war nicht zieführend.

Gibt es in Catia (V5 R19) entsprechende Möglichkeiten?

Schönen Dank vorab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 31. Jan. 2013 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Katja92 10 Unities + Antwort hilfreich


Aufbrechen.jpg

 
Hi Student und willkommen im Forum.
Für iese Frage hättest du auch gerne einen neuen Thread aufmachen können 
Ich danke, dass du eher dafür das "Aufbrechen einer Ansicht" benötigst...

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz