| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Koordinatenbemassung (1682 mal gelesen)
|
Klaus-Heinz Mitglied
 
 Beiträge: 219 Registriert: 30.10.2009
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen !! Gibt es eine Möglichkeit im Drawing ,event. über ein Makro, die Koordinatenbemaßung auf alle Bohrungen abzuleiten. Es ist ja möglich sich die 3D Punkte anzeigen zu lassen und dann ein Fenster über die Zeichung zu ziehen und dann Koord.Bemaßung anzuwählen.So entstehen ja mit einem mal gleich alle Koord. Maße. Mein Problem dabei ist , das nicht für alle Löcher Bohrungen Punkte zur Verfügung stehen ( im 3 D ) weil teilweise mit Kreismuster und oder Reckteckmuster erstellt. Wenn ich im 3_D dann auf jede Bohrung einen Punkt legen muss habe ich zeitlich auch nicht viel davon. mit freundlichen Grüssen KH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Heinz
Servus hast du mal die Funktion "Bohrungstabelle" (ein Symbol links von der Kooridnatenbemassung) versucht. AFARK macht diese Funktion genau das was du suchst. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus-Heinz Mitglied
 
 Beiträge: 219 Registriert: 30.10.2009
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Heinz
|
Klaus-Heinz Mitglied
 
 Beiträge: 219 Registriert: 30.10.2009
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 08. Okt. 2012 23:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Heinz
Hallo Klaus-Heinz, wie wäre denn die Variante mittels Achsenkreuzen und "Coordinate Dimensions"? Bei meinem Kurztest ergaben sich hier die gleichen Informationen wie mit abgeleiteten 2D-Punkten und der Koordinaten-Bemaßung. Es ist natürlich mehr Arbeit, da Du dies für jedes Achsenkreuz separat erzeugen musst, doch Du bist unabhängig von der Art der 3D-Geometrie! mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |