erstellt am: 16. Dez. 2011 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Roger25000
Hi Roger, Im Kontextmenü gibt es unter „Objekt ...“mit dem Befehl „Ausbruch anwenden auf“ die Möglichkeit, einen Ausbruch auf eine andere Ansicht zu übertragen, z.B. auf eine isometrische Darstellung. Das Ausbruchprofil kann nachträglich nicht verändert werden. Du brauchst also zuerst einen Ausbruch in einer anderen Ansicht, um ihn auf die Iso zu übertragen. Der kann dann anschließend wieder gelöscht werden.
Der Ausbruch kann im Kontextmenü entfernt werden mit „Objekt…/ Ausbruch entfernen“.
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Roger25000
Hallo Roger. Definiere in einer anderen als der isometrischen View das Breakout. In dieser Ansicht gehst du auf das Kontextmenü der View, gehst in "xxx view object", dort benutzt du "Apply breakout to" und wählst daraufhin den Rahmen der Iso-Ansicht. Den ursprüngliche Breakout kannst du danach löschen, wenn du magst.