| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausbruch durch Isometrisches Teil (2175 mal gelesen)
|
Roger25000 Mitglied Technischer Zeichner/Teilkonstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 22.06.2008
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
Hi Roger, Im Kontextmenü gibt es unter „Objekt ...“mit dem Befehl „Ausbruch anwenden auf“ die Möglichkeit, einen Ausbruch auf eine andere Ansicht zu übertragen, z.B. auf eine isometrische Darstellung. Das Ausbruchprofil kann nachträglich nicht verändert werden. Du brauchst also zuerst einen Ausbruch in einer anderen Ansicht, um ihn auf die Iso zu übertragen. Der kann dann anschließend wieder gelöscht werden. Der Ausbruch kann im Kontextmenü entfernt werden mit „Objekt…/ Ausbruch entfernen“.
------------------ Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
Hallo Roger. Definiere in einer anderen als der isometrischen View das Breakout. In dieser Ansicht gehst du auf das Kontextmenü der View, gehst in "xxx view object", dort benutzt du "Apply breakout to" und wählst daraufhin den Rahmen der Iso-Ansicht. Den ursprüngliche Breakout kannst du danach löschen, wenn du magst. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
|
Roger25000 Mitglied Technischer Zeichner/Teilkonstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 22.06.2008
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roger25000
|