Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Neutrale Faser darstellen und Bemaßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neutrale Faser darstellen und Bemaßen (6577 mal gelesen)
Viper170177
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Viper170177 an!   Senden Sie eine Private Message an Viper170177  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Viper170177

Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2010

erstellt am: 04. Mrz. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt.JPG


Unbenannt1.JPG

 
Hallo Leute!

In dem nebenstehenden bebilderten Fertigungsteil möchte ich die neutrale Faser darstellen lassen. auf den geraden Stücken ist das ja auch einfach und wird von Catia automatisch erledigt. Jedoch stellt es sich als Problem dar das Ganze in den Biegeradien hinzubekommen. Bleibt mir da nix anderes übrig als das von Hand zu fuß zu zeichnen?

MfG Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 04. Mrz. 2011 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Viper170177 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

falls Du die Kurve im 3D hast, kannst Du sie einblenden und ins Drawing holen (Eigenschaften der Ansicht). Falls nicht, weiß ich auch nichts Besseres, als Hand- und Fußarbeit...

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Viper170177
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Viper170177 an!   Senden Sie eine Private Message an Viper170177  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Viper170177

Beiträge: 87
Registriert: 16.08.2010

erstellt am: 04. Mrz. 2011 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen!

Das war ja ne Blitzantwort!!!!!!! Super
Die Lösung ist sehr gut das werd ich dann mal so ausprobieren.
Danke dir!

MfG Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz