| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fasenbemaßung bei CATIA spinnt! (4645 mal gelesen)
|
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010 Catia V5 R18
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab mal eine Frage: wenn ich Fasen bemaße hab ich manchmal das Problem das CATIA die Fasen nicht erkennen will. Wenn man mit dem Mauszeiger über die Fase fährt zeigt er ja eigentlich die Zahlen 213 oder 312 an und wenn man dann auf die Fase klickt dann erzeugt er entweder die Bemaßung horizontal oder vertikal. Bei mir hab ich manchmal das Problem das er die Zahlen nicht anzeigt. obwohl ich die Fase wie jede anderer im CATPART erzeugt habe. Oder er zeigt die Zahlen je nach Laune an wenn ich eintausend mal über der Fase mit dem Mauszeiger hinweggefahren bin zeigt er einmal die Zahlen ganz kurz an und dann muss ich wieder eintausend mal rüberfahren damit ich die Zahlen zu Gesicht bekomme. Wenn ich dann versuche die Fasenline und anschließend die Referenzen auszuwählen sagt er mir immer „Die Erzeugung der Bemaßung ist fehlgeschlagen“ Habt ihr auch solche Probleme. Oder kann mir jemand helfen? mfg asze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asze
Hallo asze, nein, ich kenne solche Probleme nicht. Die einfachste Lösung wäre für mich die Standardlösung: Einfach mal die Settings "wegsichern" oder löschen. Vielleicht geht es dann ja. Eine andere Variante wäre die Aufrüstung von CATIA mit ServicePack und HotFix. Falls Du wirklich nur mit dem "GA-Level" von CATIA V5 R18 arbeitest, solltest Du aufrüsten, z.B. auf SP2 + HF75 oder SP4 + HF68! Dies sind Konfigurationen von "Großkunden". Da hat man des öfteren auch mal ein paar Änderungen drin, die erst in höheren SP's oder Releases eingearbeitet werden. mfg, Lusilnie
------------------ Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010 Catia V5 R18
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi sry die Angaben über CATIA stimmen hier nicht. Arbeite mit Win XP Pro. ServicePack2. Und CATIA V5 R18. ServicePack und Co kann ich leider nicht installieren. Das darf bei uns nur der Admin… GA-Level ? Was ist das? mfg asze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asze
Servus Hier sind Service-Packs und Hotfixes für CATIA gemeint. Welche hast du schon drauf? Vermutung: GA = General Application = nacktes CATIA ohne SP oder HF Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 03. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asze Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 05.01.2010 Catia V5 R18
|
erstellt am: 03. Feb. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eine andere Variante wäre die Aufrüstung von CATIA mit ServicePack und HotFix. Falls Du wirklich nur mit dem "GA-Level" von CATIA V5 R18 arbeitest, solltest Du aufrüsten, z.B. auf SP2 + HF75 oder SP4 + HF68! Dies sind Konfigurationen von "Großkunden". Da hat man des öfteren auch mal ein paar Änderungen drin, die erst in höheren SP's oder Releases eingearbeitet werden. mfg, Lusilnie
hi
hab mal geguckt haben ServicePack 4 drauf. HF weiß ich nicht genau. Wir sind „Großkunde“ und ich bin der Meinung das CATIA bei uns immer recht aktuell gehalten wird. Übrigens funktioniert die Fasenbemaßung jetzt ganz normal. Hab nur mal das Part leicht geändert mfg asze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |