| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: ZKutil bei BMW (4306 mal gelesen)
|
cyron123 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 06.02.2008 C V5 R19
|
erstellt am: 08. Nov. 2010 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich Zeichnungen von BMW nicht ausplotten kann das das Schriftfeld von BMW nicht sichbar ist. Ich habe ZKutil installiert. Aber es wird nur ein leerer Zeichenkopf erstellt. Nach meinen Tests muesste von BMW eine Datei "Bauplan.xml" mitgeliefert werden. Das sollen die Infos drinstehen. Ist das so richtig? Hat jemand Erfahrungen? Danke. gruss cyron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simrob Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 21.01.2009 AMD Phenom965 - 3,4GHz - 12GB RAM - XP64 Prof - Quadro FX3400 V5R19HFX50
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyron123
Hallo Cyron, die Bauplan.xml alleine nutzt da nur sehr wenig, denn die wird von CARISMA-LS3 erstellt und ausgewertet. CARISMA musst Du also ebenfalls installiert haben damit das ZKUtil richtig funktioniert. Die Zeichnungsblätter müssen dazu im CARISMA klassifiziert und nummeriert sein damit die Blattnummern und die Änderungstexte richtig eingetragen werden. CARISMA kannst Du über das b2b-Portal von BMW beziehen, kostet auch nichts. Und wenn Du schon im b2b bist kannst Du noch die Grundmodelle (benötigst Du um neue Products, Parts und Drawings anlegen zu können) und fmStüli (Stücklistenerstellung), das Rahmen-Tool (zum einladen der richtigen Zeichnungsrahmen) und wenn Du die Netzerstellung benötigst auch noch das NET-Tool herunterladen. Hoffe das hilft (wenn auch spät) erst einmal weiter. Gruß Simrob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cyron123 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 06.02.2008 C V5 R19
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simrob, vielen Dank fuer die Info. Ich habe das alles installiert. Doch die Bedienung von STM bzw CARISMAist fuer mich nicht gerade einfach gelöst. Mittlerweile kann ich ohne Fehlermeldung den Schriftkopf anzeigen lassen. Ich habe einige Benennungen und Nummern mit der STM App eingtragen. Doch der erzeugte Schriftkopf ist leer. Was mache ich falsch? gruss cyron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simrob Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 21.01.2009 AMD Phenom965 - 3,4GHz - 12GB RAM - XP64 Prof - Quadro FX3400 V5R19HFX50
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyron123
Hi Cyron123, ja CARISMA ist nicht so einfach! Ich kann Dir Schulungsunterlagen (ca. 6GB) zukommen lassen, vielleicht hilft das ja weiter, dazu benötige ich aber Deine Mailadresse. - Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, oder nur "leere" Köpfe? - Was hast Du alles im CARISMA ausgefüllt? - Sind die Baugruppeneinträge vollständig? - Sind die Blätter im CARISMA klassifiziert und nummeriert? - Ist die Struktur auf die Platte gespeichert? Wenn die obigen Punkte alle wirklich durchgeführt wurden sollten Die Köpfe auch befüllt werden. Sonst sehe ich nur die Möglichkeit das Du mir mal einen Datensatz zukommen lässt. Dann könnte ich mit Screenshots eine auf Deine Belange abgestimmte Doku zaubern bzw. feststellen was da nicht funktioniert. Wenn Du nicht zu weit von Augsburg arbeitest könnte ich auch einmal vorbeikommen und Dir am PC die Vorgehensweise erklären. Gruß Simrob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cyron123 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 06.02.2008 C V5 R19
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simrob, Ich habe dir eine POM gesendet. Zu den Fragen: 1) Leider bekomme ich nur einen leeren Kopf. 2) Ich glaube schon dass ich alles ausgefuellt habe. Zumindest habe ich in jede Möglichkeit was eingetragen. Leider sind meine Kenntnisse hier sehr duenn (wenn nicht null!!). 3)Ich glaube dass das der fehler ist: Keine Klassifizierung! Das wusste ich nicht wie. Vieleicht waere das was als Anleitung nicht schlecht waere... 4) Struktur ist auf Platte gesichert (das ist sicher :-) ). Nochmals Super megha vielen Dank. gruss cyron Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |