ich möchte meine Zeichnung zur besseren Fertigung mit Koordinaten bemaßen. Mein Bauteil ist jedoch nicht auf der 0 konstruiert. sondern an der Stelle wo es tatsächlich sein soll. Wenn ich in meiner 2D-Zeichnung auf Koordinatenbemaßung gehe habe ich ganz andere Maße als wenn ich das ganze über die Steigende Bemaßung mache. Nun meine Frage: Kann ich meine Zeichnung so manipulieren daß meine neue 0 auf einer Kante meines Bauteils liegt?
erstellt am: 28. Okt. 2010 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für m.kaiser
Servus Wenn du alternativ auch eine "Tabelle mit Bohrungsbemaßung" oder "Tabelle mit Koordinatenbemaßung" verwenden kannst, könntest du als Referenz ein Achsensystem im 3D angeben.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Dann kann es sein daß ich Probleme mit dem Bearbeiter bekomme. Es sind nämlich nicht nur Löcher die zentriert werden müssen, sondern es müssen auch noch Stiftlöcher gebohrt und eine Kontur gefräst werden. Im Autocad ist das eigentlich ganz einfach. da setzt man nen neuen Nullpunkt und kann dann einfach bemaßen.
erstellt am: 28. Okt. 2010 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für m.kaiser
Servus Du könntest auch ein Achsensystem mit dem gewünschten Ursprung im Part erstellen. Beim Ableiten der ersten Ansicht, vor dem wählen der Referenzfläche das Achsensystem im Baum selektieren, dann sollte das 2D-Achsensystem dem projizierten 3D-Achsensystem entsprechen.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.