Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Ausgerichteter Schnitt - Gewindedarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausgerichteter Schnitt - Gewindedarstellung (2327 mal gelesen)
OFRADE
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OFRADE an!   Senden Sie eine Private Message an OFRADE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OFRADE

Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2008

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 21. Jul. 2010 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BG1.zip


DRAWING1.pdf

 
Hallo Experten,

beim erzeugen einer Zeichnung in R19SP3 gibt es ein Problem. Nach dem ein Ausgerichteter Schnitt von einer Baugruppe erzeugt worden ist und Schrauben (DIN entsprechend) mit Eigenschaften überlagern „Schnitt in Schnitten“ abgewählt worden ist, wird die Gewindedarstellung nicht mehr oder nur noch Fragmente davon, an einer der Schrauben die in diesem Schnitt liegen, angezeigt. Vor Abwahl „Schnitt in Schnitten“ wurde die Gewindedarstellung noch angezeigt. Gibt es hierfür eine Erklärung? Bei genauern hingucken ist uns jetzt aufgefallen, das dies bei jedem ähnlichen Schnitt passiert. Aufgefallen ist auch das bei geradem verlauf alles richtig angezeigt wird. Zum besseren Verständnis habe ich die Parts, Product und Drawing angehängt.

P.S. Scheinbar betrifft es nicht nur den Schnitt, sondern auch alles was unterhalb des Mittelpunktes liegt (Siehe auch Bild)

Gruß,

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OFRADE
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von OFRADE an!   Senden Sie eine Private Message an OFRADE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OFRADE

Beiträge: 14
Registriert: 31.10.2008

WIN XP 64
CATIA V5 R19SP3

erstellt am: 23. Jul. 2010 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es bei euch dieses Problem nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolgerWilzbach
Mitglied
technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von HolgerWilzbach an!   Senden Sie eine Private Message an HolgerWilzbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolgerWilzbach

Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2005

erstellt am: 26. Jul. 2010 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für OFRADE 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe das ganze bei mir mal nachvollzogen und festgestellt, dass es nur bei dem abgesetztem Schnitt so ist. Verwendet man einen normalen Schnitt, dann ich das ganze in Ordnung. Verwendet man eine Seitenansicht von der View, dann ist es auch leicht feherhaft. Ich habe dann das ganze neu aufgebaut und es war das gleiche. Da ich einen abgesetzten Schnitt nicht verwende ist mir das noch nicht aufgefallen. Ich denke den anderen geht es auch so.

mfG
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz