| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ähnliches .CATpart und CATdrawing erstellen basierend auf schon vorhandenen files (2396 mal gelesen)
|
C.G Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 100 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aloha ! folgendes problem gilt es zu lösen: 1. ich habe ein .catpart modelleiert und davon eine zeichnung abgeleitet. 2. ich habe mit "neu aus..." ein zweites, ähnliches catpart modelliert (zb einen durchmesser leicht verändert) und möchte mir jetzt ersparen eine komplett neue zeichnung abzuleiten, sondern der vorhandenen irgendwie zu sagen. beziehe dich auf das neue .catpart und dannmöchte ich nur den durchmesser neu bemaßen. wie ist denn da die übliche vorgehensweise, ohne irgendwelche UUID probleme zu verursachen ? danke für die hilfe im voraus und grüße C.G
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C.G
Servus, du musst doch nur den Link zum Part über Edit -> Links -> Registerkarte Pointed Documents -> Part anklicken -> Button Replace -> neues Part auswählen -> Updaten -> neu vermaßen. Aber warum erstellst du mit "Neu aus" ein neues Bauteil das sich nur gering ändert? Du mußt doch nur das alte nehmen und unter einem neuen Namen abspeichern. Wenn du dann noch ganz geschickt bist und während dem Umspeichern die Zeichnung offen hast und diese auch neu abspeicherst hast du den Link automatisch in der Zeichnung drinnne. Somit könntest du dir dein oberen Weg einfach sparen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C.G Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 100 Registriert: 04.12.2008
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, danke für die schnelle antwort. mir wurde bei der schulung gesagt, dass jedes teil, auch wenn sie ähnlich sind, eine eigene uuid braucht und nur durch "neu aus" ist das gewährleistet, sonst gibts probleme. wenn ich das vorhandene teil nehme und unter neuem namen mit "sichern unter" abspeichere, wird dann auch eine eigene uuid vergeben ? deine anleitung werde ich umgehend mal ausprobieren und hoffentlich erfolg melden können ;-) mfG C.G
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C.G
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C.G
Hallo, das Thema mit der UUID ist schon so alt wie CATIA selbst. Es hat Vor- und es hat Nachteile immer eine neue UUID zu generieren. Ich pers. halte eher etwas davon alle UUID´s gleichzuhalten, was z.B. mit einem Startmodell eigentlich immer der Fall ist. Vorteile sind ganz klar, dass man einfach tauschen kann oder Links umstricken kann und z.B. Zeichnungen eben zu anderen Modellen kompatibel sind etc.. Nachtteil ist natürlich, dass man unbedingt für einzigartige Namen sorgen muss, da sonst unter Umständen die falschen Modelle angezogen werden. Ebenfalls sollte man auf Linkstrukturen achten. Wir haben hierfür nur einen einzigen Ordner in dem gearbeitet werden darf. Allerdings erledigt dies für uns SmarTeam und wird durch Einstellungen vorgegeben. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EngineeredByRobberts Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 27.04.2010 Dell Precision 690 NVidia Quadro FX 3500 Windows XP V5R19SP3 V5R17SP0
|
erstellt am: 27. Mai. 2010 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C.G
Die bessere Vorgehensweise wäre ein 'neu aus' aus der Drawing zu machen; es öffnet sich ein Fenster und man kann zusätzlich das CATPart auswählen. Es wird eine neue Drawing und ein neues CATPart erstellt (mit neuer UUID) und die Links von Drawing auf Part bleiben erhalten (inklusive Bemaßung) ------------------ - Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |