Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  ausbruch in welle aus Produkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ausbruch in welle aus Produkt (4185 mal gelesen)
kotoko
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kotoko an!   Senden Sie eine Private Message an kotoko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kotoko

Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2010

erstellt am: 19. Mai. 2010 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag liebe Forumexperten,

ich brauche dringend eure Hilfe bin am verzweifeln (zu viel Zeit verloren).
Ich hab nach meinem Problem schon im Forum gesucht, bin aber nicht wirklich schlauer daraus geworden.

Kommen wir nun zu meinem Problem 

Ich habe eine Lagerpatrone (mit Welle) als Zusammenbauzeichnung.
Dort habe ich einen Schnitt erzeugt.
Bei der Welle habe ich 'kein Trennvorgang in Schnitten' eingestellt.
Da meine Welle Bohrungen etc. enthält will ich noch Ausbrüche erzeugen.
Das klappt ja nicht, weil ich das 'kein Trennvorgang in Schnitten' eingstellt habe.

Meine Frage: wie erstelle ich nun die Ausbrüche?

Ich habe gehört das man zwei Zeichnungen überlagern soll.
Ich hab da bisschen rumexperementiert, indem ich im 'produkt' die Welle verdeckt,
einen Schnitt erzeugt und die zeichnung isoliert habe.
Anschließend habe ich im 'Produkt' alles außer die Welle verdeckt und eine Projektionsansicht der Welle erzeugt.
Da kann ich zwar Ausbrüche erzeugen, ABER wenn ich die zwei Zeichnungen überlagere,
dann sind die Kanten aus der unteren Zeichnung sichtbar.

Ich bin dankbar für jegliche Hilfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 19. Mai. 2010 22:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kotoko 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kotoko,

willkommen im Forum!

Im Drawing können die Eigenschaften der Komponenten für jede Ansicht unabhängig nachträglich überschrieben werden. Dafür im Kontextmenü der Ansicht  „Objekt…/ Eigenschaften überlagern“ (Overload Properties) selektieren.
Dann ein Element in der gewünschten Komponente anklicken.Es erscheint ein Fenster, in dem mit der Schaltfläche „Bearbeiten“ das eigentliche Bearbeitungsfenster gestartet wird.

------------------
Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kotoko
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kotoko an!   Senden Sie eine Private Message an kotoko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kotoko

Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2010

erstellt am: 19. Mai. 2010 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mörchen,

ich denke mal ich hab das gefunden. Bei mir heißt das jedoch 'Eigenschaften überschreiben'.
Ich hab mal auf 'bearbeiten' meines Gehäuses gedrückt, welches sich unter der Welle befindet.
Anschließend habe ich die Option 'Angezeigt' weggeklickt, doch dann verschwindet komplett das Gehäuse.
Und das will ich ja nicht.

Bin ich eigentlich auf dem richtigen Weg, wie ich das bei meinem vorherigen Beitrag geschildert habe?

Danke für deine schnelle Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kotoko
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kotoko an!   Senden Sie eine Private Message an kotoko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kotoko

Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2010

erstellt am: 19. Mai. 2010 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... Vielleicht nochwas zu meiner Person,
bin Student und verwende V5R17 als Studentenversion ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kotoko
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kotoko an!   Senden Sie eine Private Message an kotoko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kotoko

Beiträge: 4
Registriert: 19.05.2010

erstellt am: 25. Mai. 2010 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,
kann mir sonst noch jemand mit meinem oben geschilderten Problem helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian.O
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Christian.O an!   Senden Sie eine Private Message an Christian.O  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian.O

Beiträge: 1212
Registriert: 17.07.2009

Celsius-Mobile H720
i7-3840QM
32 Gb Arbeitsspeicher
256 Gb SSD
Quadro K2000M
Windows 7 Professional (64 Bit)
Catia V5R19 (64 Bit)
SpacePilot Pro

erstellt am: 25. Mai. 2010 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kotoko 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

Mörchen hat es ja eh schon mit den "Overload Properties" auf den richtigen Punkt gebracht. Du musst doch nur statt dem Gehäuse die Welle auswählen und die dann mit der Einstellung "cut in section views" (1. Punkt links oben) deaktivieren. Somit hast du deine restlichen Teile bis auf die Welle alle geschnitten und dein Ausbruch für die nächste Ansicht funktioniert auch.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Christian Obholzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz