| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt A-A wird merkwürdig dargestellt (6534 mal gelesen)
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 01. Mai. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bin neu hier im Forum und stelle wahrscheinlich eine total triviale Frage, für das schon mal Entschuldigung,aber ich finde nach langen langen Suchen ,nicht die Ursache für mein Problem . Und zwar hab ich im drafting einen Schnitt A-A durchgeführt jetzt wird aber im Schnittbild jeweils die Enden oben und unten der Kanten mit einem dicken fetten Kasten angezeigt, wie kann des sein ? bzw. wie kann ich des beheben ? Danke schön schonmal ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 01. Mai. 2010 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 01. Mai. 2010 19:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 01. Mai. 2010 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, wie sieht eigentlich der Rand deines Models aus (3D)? Ist der irgendwie umgestülpt oder so? Ich glaub das hier eher das Problem liegt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, durch dein Bild ist mir weigstens klar warum bei deiner Vorderansicht der äußerste Kreis so dick ist. Kann es sein, dass du bei deinem Schnitt die Strichstärke beim äußeren Rand verändert hast? Kannst du noch ein Bild von deinem Schnitt hochladen wo man nur den Schnitt größer sieht bzw. ein Bild vom Rand? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für deine Hilfe ! ne also ich hab nur die vorderansicht von partdesign in drafting implementiert und dann einen normalen abgesetzten schnitt durchgeführt und dann war des ergebnis wie gezeigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EngineeredByRobberts Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 109 Registriert: 27.04.2010 Dell Precision 690 NVidia Quadro FX 3500 Windows XP V5R19SP3 V5R17SP0
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Mörchen hat recht, dein Schraffur ist zu grob Dort wo der Schraffur richtig dargestellt wird kannst du mit Doppelklick die Eigenschaften der Schraffur aufrufen und der Linienabstand verringern ------------------ - Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, willst du den Rahmen mit den Befehl "Frame und Titel Block" einfügen? Hast du eine Fehlermeldung erhalten? Dem Bild zufolge wurden aber 2 Rahmenlinien erzeugt.
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, kann es sein, dass du statt den Rahmen was falsches, sprich nur das Symbol zum Einfügen ausgewählt hast? Den Rahmen den du einfügen willst ist doch sicher auf einer Zeichnung. Wenn du diese Drawing öffnest, siehst du dann dort den Rahmen? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 02. Mai. 2010 20:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TimTaler20
Servus, seltsam, weil dir ja ein paar Linien von deiner Vorlage erstellt werden. Du könntest sonst die Ursprungsdrawing öffen und dort vom Sheetbackground den Rahmen mit Schriftkopf kopieren und in deine Zeichnung einfügen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TimTaler20 Mitglied

 Beiträge: 38 Registriert: 01.05.2010
|
erstellt am: 04. Mai. 2010 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|