Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Drawing Template bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drawing Template bearbeiten (1844 mal gelesen)
MxK XVII
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MxK XVII an!   Senden Sie eine Private Message an MxK XVII  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MxK XVII

Beiträge: 1
Registriert: 10.03.2010

erstellt am: 10. Mrz. 2010 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem;

Unser Kunde hat uns Templates fürs Drawing zukommen lassen, auf die wir zurückgreifen sollen (bzgl. Zeichnungsformat, Rahmen, usw.)
Somit neue Zeichnung --> neu aus
Wenn ich jetz ein Teil darin bemaße bekomme ich die Werte in "in" nicht in "mm".
Klar kann ich manuel den jeweiligen Wert in mm änden; es gibt aber doch sicher eine Möglichkeit die Vorgaben die das Template generiert, in diesem falle das Verwenden von "in" zu ändern, oder!?


Vielen Dank

MxK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 10. Mrz. 2010 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MxK XVII 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi MxK und willkommen im Forum.
Neben dem Zeichnungs-Template musst du auch die entsprechende Standard-Dateien vom Auftraggeber bekommen, um alles identisch mit ihm zu haben. Je nachdem, welche Norman gezogen wurden für das Template brauchst du ISO.xml, ANSI.xml,... und, je nach dem auch die DefaultGenerativeParameter.xml.

Im nachhinein kannst du die Umstellung auch für alle Maße der Zeichnung durchführen, indem due sie selektierst (evtl mit entsprechendem Suchkriterium) und dann die Einstellung von z.B. DISTINCH auf z.B. DISTMM änderst.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz