| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schweisssymbol Feldschweissen vergrössern (2517 mal gelesen)
|
johang Mitglied Konstrukteur/Administrator

 Beiträge: 50 Registriert: 03.05.2006
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MarkusB Mitglied CAx -Admin (Dipl.-Ing. )
 
 Beiträge: 230 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für johang
Hallo Johang, mit den normalen Mitteln kommst Du da nicht weiter. Du musst das Drafting.xml File editieren. Damit werden div. Grundeinstellungen gesteuert. A) Du bearbeitest das ganze direkt im XML Format, das ist etwas kryptisch. oder B) Startest CATIA im Admin Modus, damit Du unter Tools / Standards / Drawing / <deine-Auswahl>.xml den Standard editieren kannst. (siehe Bild) hier kannst Du über Auswahltabellen das Erscheinungsbild der CATIA bearbeiten. Gruss Markus ------------------ [Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
johang Mitglied Konstrukteur/Administrator

 Beiträge: 50 Registriert: 03.05.2006 Catia V5R21 SP3 SmarTeam V5R21 SP3 Windows XP Professional x64 Edition SP2 Hardware HP workstation xw8600
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad-bho Mitglied Karusellbremser

 Beiträge: 68 Registriert: 11.03.2009 DELL Precision T3600 16GB RAM Windows 7 x64 SUN Blade 2000 UNIX Solaris Catia V5 R14-R19 I-DEAS 6.1
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für johang
Hallo Jonathan, genau so wie Markus es beschrieben hat. Wo gibt es denn das Problem? Die XML-Datei heisst bei Dir vielleicht nicht "ISO.XML"... auf jeden Fall unter "Styles" findest Du die Änderungsmöchlichkeiten für das Schweisssymbol. Hoffe, das Ändern beteitet nicht die Probleme. ------------------ Gruss Bernd Vor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Inschenör geschrieben wurde- heute bin ich einen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
johang Mitglied Konstrukteur/Administrator

 Beiträge: 50 Registriert: 03.05.2006
|
erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Das Problem ist wie im ersten Beitrag beschrieben, das ich unter Tools -> Standards -> drawing -> ISO.xml keine Attribut finde wo die grösse der Fahne "Feldschweissen" (gelbe Markierung) steuert. Ich habe auch die ISO.xml nach einer Neuinstallation untersucht und habe das Attribut leider nicht gefunden. Gruss Jonathan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |