| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittverlaufspfeile (4730 mal gelesen)
|
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 00:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, leider konnte mir keine der älteren Beiträge helfen.... unzwar möchte ich Schnittsverlaufpfeile zeichnen, aber wie? Hab ne Scheibe und senkrecht hab ich den Schnitt gemacht. Wie krieg ich das jetzt mit den Pfeilen mit den "A"s hin???? Bitte nicht so viele Fachausdrücke benutzen bin noch ein noob DAnke schon mal vorab!! MFG coolfire123
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Feb. 2010 05:56 <-- editieren / zitieren -->
|
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, danke für deine Antwort, aber ich verstehs leider nicht, hab grad mit CAtia angefangen und kann nichts mit callout anfangen.... ich hab auch nichts verändert... kannst du mirs nochmal einfacher erklären? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
|
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Hallo, also wenn du gerade erst mit CATIA angefangen hast gehe ich jetzt mal davon aus das du nicht im Admin Modus irgendwelche Einstellungen geändert hast oder die Standards irgendwie angepasst hat. Da CATIA aber wie Roland schon sagte in der Grundkonfig IMMER die Callouts (so nennt man die Schnittpfeile) einzeichnet gehe ich davon aus das du sie gelöscht hast. Um die Pfeile jetzt wieder an den richtigen Platz zu bekommen, klickst du auf den Ansichtsrahmen der Section View (also das blaue Teil) mit einem Rechtsklick -> Section view ?-? object -> Kontextmenü und wählst dann den Punkt "Add Callout". Jetzt klickst du auf die Ansicht in der die Pfeile erscheinen sollen und fertig ------------------ MFG Daniel Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab mal ein Bild hinzugefügt, so wie ich mir das vorgestellt hab. Hab wahrscheinlich was falsch gemacht, das was mir Daniel erklärt hatte funktioniert nicht... Gibt es eine Möglichkeit diese Pfeile irgendwie hinzuschummeln?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
|
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also, der Vorgang war: partdesign->drafting->dann konnte man auswählen wieviele ansichten->die rausgelöscht die ich nicht brauche, dann mit "abgesetzter schnitt" geschnitten (Symbol:links und rechts gestreift und ne mittellinie.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Servus, ich schätze mal, dass du beim Löschen der Ansicht auch die Schnittlinie ausgewählt hast. Die Vorgehensweise, dass du deine Schnittlinie und die dazugehörigen Pfeile wieder bekommst hat ja Daniel schon beschrieben. Anbei ein Ausschnitt aus Daniel seiner Aussage: Zitat: Original erstellt von DanielFr. Um die Pfeile jetzt wieder an den richtigen Platz zu bekommen, klickst du auf den Ansichtsrahmen der Section View (also das blaue Teil) mit einem Rechtsklick -> Section view ?-? object -> Kontextmenü und wählst dann den Punkt "Add Callout". Jetzt klickst du auf die Ansicht in der die Pfeile erscheinen sollen und fertig
------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Servus, Zitat: Original erstellt von coolfire123: Hi, wenn ich das mache kommt: "die Zeichnung erhält keine definierte ansicht"
Du hast sicherlich RMT -> der rest wurde eh schon erklärt auf die Ansicht angewendet in der die Schnittlinien eingefügt werden soll. Das sollst aber die Schnittansicht dafür verwenden. Den du gibst ja von der Schnittansicht die Referenzansicht an (in der die Schnittlinie erzeugt wurde) und nicht umgekehrt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DAnke für eure Antworten, hab nochmal n Screenshot eingefügt..... es will nicht klappen. wahrscheinlich hab ich den schnitt bei einer anderen ansicht gemacht, die ich gelöscht habe,!??! ich habe keine ahnung.... und irgendwie so pfeile hinzaubern geht nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Servus, bekommst du nach dem Befehl "Add Callout" wenn du über eine Ansicht (mit dem Mauszeiger) fährst, ein einen schwarzen Kreis mit einem weißen Balken in der Mitte? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Zitat: Original erstellt von coolfire123: DAnke für eure Antworten, hab nochmal n Screenshot eingefügt..... es will nicht klappen. wahrscheinlich hab ich den schnitt bei einer anderen ansicht gemacht, die ich gelöscht habe,!??! ich habe keine ahnung.... und irgendwie so pfeile hinzaubern geht nicht?
Selbst wenn du die Ansicht gelöscht hast kannst du die Pfeile in jeder Ansicht "erstellen lassen" die 90° zur Seite des Schnittes geklappt ist. Und so wie ich das aus deinem Screenshot sehe ist das bei der Fall. @Christian: Wenn die Auswahl durch CATIA gesperrt ist kann es IMHO auch keine Fehlermeldung geben. @coolfire: Betseht die Möglichkeit die Zeichnung mal hier als *.CATDrawing reinzustellen. OHNE Rahmen etc. nur die beiden Ansichten ------------------ MFG Daniel Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DanielFr. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
|
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009 Celsius-Mobile H720 i7-3840QM 32 Gb Arbeitsspeicher 256 Gb SSD Quadro K2000M Windows 7 Professional (64 Bit) Catia V5R19 (64 Bit) SpacePilot Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
|
coolfire123 Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 18.12.2009
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R19 SP9 SmarTeam R20 SP4
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für coolfire123
Hallo, vielleicht noch eine Möglichkeit: (das kenne ich übrigens von hier aus dem Forum) Wenn die Schnittlinie gelöscht wurde, kann man die Schnittansicht kopieren (im Baum) und dann bei "Blatt.1" wieder einfügen. Dann wird eine Kopie, z.B. von Schnitt A-A angelegt, und auch die Schnittlinien erscheinen wieder in der Ausgangsansicht (wenn diese noch da ist...). Am einfachsten ist es dann, mit der Kopie des Schnittes weiter zu arbeiten, weil ohne diese verschwinden auch die Schnittlinien wieder. Und am besten schnittlinien nie löschen, sondern nur ins NoShow stellen, wenn sie nicht gebraucht werden. Weil irgendwann wird das Teil vielleicht geändert oder als Neues gespeichert, dann kann man auch denn Schnitt noch ändern. - Nur so als allgemeiner Hinweis, unabhänig von Deiner jetzgen Situation... Gruß Angela
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |