Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Materialdarstellung aus 3D im Drafting anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Materialdarstellung aus 3D im Drafting anzeigen (2394 mal gelesen)
sgt.pepper1985
Mitglied
Techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von sgt.pepper1985 an!   Senden Sie eine Private Message an sgt.pepper1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sgt.pepper1985

Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2009

erstellt am: 06. Nov. 2009 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin nun schon etwas länger auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich die Darstellung von Materialien aus dem 3D genauso angezeigt bekomme im 2D.

Ich kenne zwar die Möglichkeit im 2D durch anwählen einer Ansicht und  "Eigenschaften->Ansicht->Generierungsmodus f. Ansichten" auf Raster umzuschalten, allerdings erhalte ich hier die simple, schattierte Ansicht wie normal im 3D.

Meine Aufgabe besteht nämlich darin einen Glas-Hohlkörper samt Inhalt darzustellen. Sprich den Glasbehälter (logischerweise mit Material: Glas) und den Inhalt in einen beliebigen Material anzuzeigen. Sprich: der Außenkörper sollte transparent sein und der Inhalt nicht/bzw. weniger.

Hab zwar was gelesen das mans irgendwie mit CGR darstellen kann, allerdings nur mit normalen Farben.

Da es optisch allerdings schon nach etwas ausschauen soll, wollte ich diese Darstellung schon recht realitätsnah präsentieren.

Da wir nur die normale HD2 lizens haben, vermute ich fast, das es dafür spezielle Lizensen für dafür vorgesehene Module gibt.

Vermute ich richtig oder gibts es einfach nur einen "Schalter" irgendwo, den ich übersehen habe?

Danke schonmal für eure Bemühungen und Hilfen.

--
TT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 06. Nov. 2009 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sgt.pepper1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) geht es nur über den Umweg -> Screenshot erstellen -> ggf Nachbearbeiten -> in Zeichnung einfügen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sgt.pepper1985
Mitglied
Techn. Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von sgt.pepper1985 an!   Senden Sie eine Private Message an sgt.pepper1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sgt.pepper1985

Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2009

erstellt am: 06. Nov. 2009 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

das war letztlich auch mein Lösungsweg. Schade eigentlich, weil soo assoziativ ist dieser Weg ja nun leider nicht und sieht auch nicht gerade toll aus.

Dennoch Danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe IBM wird diesbezüglich noch mal nachlegen -irgendwann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 07. Nov. 2009 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sgt.pepper1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sgt.pepper1985:
Hallo Bernd,

das war letztlich auch mein Lösungsweg. Schade eigentlich, weil soo assoziativ ist dieser Weg ja nun leider nicht und sieht auch nicht gerade toll aus.

Dennoch Danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe IBM wird diesbezüglich noch mal nachlegen -irgendwann.


Hallo,

naja bis auf dich kenne ich keinen der so etwas schon mal versucht hat. Vor allem sollte das meistens nicht parametrisch sein  . Von dem her denke ich nicht das DS etwas vergleichbares je implementieren wird.

BTW ich habe gelesen das im neuen SolidWorks fast 1000 Vorschläge aus der Community implementiert wurden. Da könntest du so etwas finden 

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz