Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Bitangent line in Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bitangent line in Zeichnung (1419 mal gelesen)
samson-cad
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von samson-cad an!   Senden Sie eine Private Message an samson-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samson-cad

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

V5 R19, Sp3, Hotfix 19 auf PC (Dell-Workstation)

erstellt am: 20. Jul. 2009 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Gemeinde,
folgende Problematik:

in einer Zeichnung muss ich mir für die Abstandsbemaßung (max. Teilebreite) eine Tangente zwischen zwei Kurven (Körperkanten/Silhouetten) als Maßhilfslinie erzeugen. Das Teil ist reduziert mit einer Nierenform vergleichbar.
Bei immer der gleichen Kurve wird ausschließlich der Endpunkt, der kein Tangentenpunkt ist, gewählt.
Während des Ausprobierens an anderen Kanten des Bauteile funktioniert es manchmal mit sauberen Tangenten, manchmal nicht.
Mir erschließt sich die Arbeitsweise dieser Funktion nicht.
Bei der Kurvenauswahl wirkt weder ein Klick auf das wahrscheinlich betroffene Kurvenende noch das Drücken der Shift-, Strg- oder Alt-Taste. Auch die RMT gibt keine unterstützende Funktion Preis.


Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Hinweise zur Abhilfe?
Danke zunächst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 20. Jul. 2009 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samson-cad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo samson-cad,

versuch mal, während der Maßvergebung in der rechten Maustaste die Anker aus. Alternativ mit gehaltener STRG-Taste die gelben Manipulatoren (Rauten) auf die blauen Kreuze schieben. Die Manipulatoren müssen aber in den Optionen aktiviert sein.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

samson-cad
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von samson-cad an!   Senden Sie eine Private Message an samson-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samson-cad

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

V5 R19, Sp3, Hotfix 19 auf PC (Dell-Workstation)

erstellt am: 21. Jul. 2009 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TangenteanzweiKurven.pdf

 
Hallo Mörchen,
vielen Dank zunächst für den Tip.
Ich glaube jedoch, dass ich die Problemstellung nicht so gut erklärt habe.
Deshalb im Anhang ein Zeichnungsauszug (Acrobat-Datei) anhand zweier Bilder mit Text.
So denke ich es besser erläutern zu können.
Wenn ich an die betreffende Kurve, die nicht mit einer Tangente versehen wird, eine Radienbemaßung anlege, so erschient diese grau.
Das würde ich als Silhouette deuten, da der Verrundungsradius nicht genau in der Ebene liegt.
Sollte aber für die Tangentenerzeugung keine Rolle spielen, oder ist Catia da etwas sensibel?
Gruß
samson-cad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 21. Jul. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für samson-cad 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Meine Empfehlung dazu:
- zuerst eine Linie nur grob erzeugen (also etwas Abstand etwa richtige Richtung)
- Doppelklick auf "Geometrische Bedingung"
- Linie und Kreis selektieren (mit Strg) -> RMT -> Tangentensteigkeit
- am zweiten Kreis nochmal das selbe
- ggf Linie in die richtige Länge ziehen (oder mit Bedingungen)
- Bemaßung anbringen

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

samson-cad
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von samson-cad an!   Senden Sie eine Private Message an samson-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samson-cad

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

V5 R19, Sp3, Hotfix 19 auf PC (Dell-Workstation)

erstellt am: 21. Jul. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


keineTangentezuKurve.jpg

 
tut mir ja echt Leid, aber das Ergebnis bleibt unverändert.

Es wird wiederum nur der Kurvenendpunkt gefangen, allerdings Tangentialität im Constraint-Symbol behauptet. (siehe Bild)
Die Vorgehensweise hatte ich auch schon ausprobiert.
Liegt doch ein Bug vor oder wieder mal Dau-Fehler?

Gruß samson-cad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

samson-cad
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von samson-cad an!   Senden Sie eine Private Message an samson-cad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für samson-cad

Beiträge: 7
Registriert: 15.10.2008

V5 R19, Sp3, Hotfix 19 auf PC (Dell-Workstation)

erstellt am: 21. Jul. 2009 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

oder es liegt wirklich intern im Modell Tangentialität vor, nur die Bildschirmdarstellung/Abbildung ist falsch.
Aber wer kann das unterscheiden?

Gruss samson-cad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz