Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Toolbar-Grafik-Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Toolbar-Grafik-Probleme (856 mal gelesen)
jueCAD
Mitglied
Supporter

Sehen Sie sich das Profil von jueCAD an!   Senden Sie eine Private Message an jueCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jueCAD

Beiträge: 2
Registriert: 08.07.2009

erstellt am: 09. Jul. 2009 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Toolbar_Problem.jpg

 
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch das im Anhang dargestellte Phänomen, dass die (Unter-)Toolbar der Dimension-Funktion (analog auch bei der Detail-Funktion, etc., meistens wenn weitere Toolbars mit Folgefunktionen geöffnet werden) mehrfach dupliziert auf dem Bildschirm angezeigt werden???

Wir haben das Problem sporadisch bei einzelnen Anwendern, nur auf 32bit-Installationen aber auf verschiedenen Hardwareplattformen, die jedoch alle von Dassault für V5 zertifiziert sind. Das Problem existiert in der Form erst seit wir auf Release19 SP3 umgestellt haben, sowohl mit HF16 als auch mit HF19 (aktuell).

Im schlimmsten Fall hilft auch ResetCATSetting, V5-Neustart, PC-Reboot nur kurzfristig oder gar nicht. Von daher schon ein etwas tiefgründiges Problem.

Betroffene Hardware ist z.B.
DELL Precision 490, 8 GB RAM, mit NVIDIA-Quadro FX3500, Treiberversion 169.55
HP XW8600, 8 GB RAM mit NVIDIA-Quadro FX4600, Treiberversion 169.55

Hat vielleicht jemand ein Tipp, woher dass kommen könnte? 

Gruss Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 09. Jul. 2009 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jueCAD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
im Normalfall ist das ein Problem mit der Session und danach mit den Settings. Wie habt ihr denn euer Environment aufgebaut. Habt ihr eure Settings aus einer alten Version einfach übernommen oder neu generiert? Des weiteren müsst ihr die 32bit und 64bit Settings von einander trennen. Evtl. sind die Standardsettings für 32bit schon korrupt. Als Test würde ich hierfür den Standardcatsettingsordner mal umbenennen, damit er die Catiadefaultsettings anzieht, und damit mal probieren zu arbeiten. Wenn diese den erwünschten Erfolg bringen, müssen die Standards neu generiert werden. Es könnte auch sein, dass euer Environment einen Fehler hat. Hierfür würde ich mal CNEXTOUTPUT=CONSOLE in das Environment einfügen. Dann öffnet sich mit der CATIA-Session ein CMD-Fenster, welches auftretende Fehler oder fehlerhafte Informationen ausgibt.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)

Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz