| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: gestreckte Länge/ Abwicklung (2876 mal gelesen)
|
Pernod Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
.cept GmbH Mitglied CAD / PDM Senior Consultant
 
 Beiträge: 213 Registriert: 21.04.2006 AIX 5.3.6 VPM16 PTF7 HF19 CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit CATIA V425 Win XP 64 bit IBM HC10 Blade Workstation 3D COM CATIA V5 R18 SP6 64 bit CATIA V6 2009X
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pernod
|
Pernod Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
.cept GmbH Mitglied CAD / PDM Senior Consultant
 
 Beiträge: 213 Registriert: 21.04.2006 AIX 5.3.6 VPM16 PTF7 HF19 CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit CATIA V425 Win XP 64 bit IBM HC10 Blade Workstation 3D COM CATIA V5 R18 SP6 64 bit CATIA V6 2009X
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pernod
Hallo Basti, versuche mal folgendes: - zweiten Körper im Part erstellen - Geometrie des GSMD Teils mit 'Kopieren / Einfügen Spezial' und der Option 'Als Ergebnis des Unstrukturierten Modus mir Verknüpfung' (bescheuerte Übersetzung, steht für 'im abgewickelten Modus') in den neuen Körper einfügen - Teil in de Zeichnung ableiten und die grafischen Eigenschaften der Abwicklungselemente ändern Gruß, Frank [Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 02. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pernod Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 30.01.2009
|
erstellt am: 25. Mrz. 2009 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Ich habe das allerdings schon hin gepfuscht, habe ein neues Blech erstellt, und in der Zeichnung dann die Verknüpfungen der einzelnen Ansichten angepasst damit es wirklich nur in der einen Ansicht zu sehen ist. Nichts für ungut, aber deiner Beschreibung konnte ich auch nicht ganz folgen, dass soll aber nichts heißen! Bin noch nicht so bewandert im CAD. :-) Trotzdem danke!! Gruß Basti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |