Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  3-D Schnittanschicht in 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3-D Schnittanschicht in 2D (1010 mal gelesen)
23DAN23
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 23DAN23 an!   Senden Sie eine Private Message an 23DAN23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 23DAN23

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2009

erstellt am: 17. Mrz. 2009 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich versuche wie blöd eine 3dschnittansicht zu erzeugen. habe mir eine Skizze erstellt. Das Problem ist ich kann diese Skizze nicht selektieren Die ebenen schon. Wenn Jemand einen Rat weisst wäre ich sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 17. Mrz. 2009 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 23DAN23 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Was meinst du mit 3D-Schnittansicht?
Als Isometrische Ansicht geht es so:
Isometrische Ansicht erzeugen -> Ausbruch in einer Vorderansicht (oder andere Projektion) erzeugen -> RMT auf Ansicht mit Ausbruch -> Ausbruch anwenden auf -> isometrische Ansicht wählen

Gruß
Bern

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

23DAN23
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von 23DAN23 an!   Senden Sie eine Private Message an 23DAN23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 23DAN23

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2009

erstellt am: 17. Mrz. 2009 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich meint eher ein Schnittansicht mit hilfe einer im 3D erzeugten Skizze (Schnittlinie)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 17. Mrz. 2009 22:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 23DAN23 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Welche Elemente enthält die Skizze? Nur Linien? Soll es ein abgesetzter oder ein ausgerichteter Schnitt werden? Die Skizze lässt sich nur wählen wenn die Geometrie in der Skizze passt und AFAK parallel zur "Quellansicht" ist.

Gruß
Bernd

PS: Ggf mal ein Bild der Zeichnung/Models/Skizze posten

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 17. Mrz. 2009 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 23DAN23 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 23DAN23,

wenn die Skizze nicht selektierbar ist im Schnittbefehl, so liegt das meistens daran, dass die aktive Ansicht (in der ja später die Schnittlinie liegt) nicht zu der Skizze passt. Also zuerst überprüfen, ob die Skizzenebene in der gleichen Ebene liegt, wie die aktive Ansicht.
Eine 2. Fehlermöglichkeit ist, dass die Linien in der Skizze nicht senkrecht zueinander stehen (abgesetzter Schnitt). Dann ist sie auch nicht zur Definition des Schnittes geeignet, sofern es ein abgesetzter Schnitt (Offset Section View) sein soll.

Gruß
Mörchen

PS: Übrigens willkommen im Forum!

Nochmal PS: Bernd hat ja schon das Gleiche geschrieben, habs nicht richtig gelesen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz