| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Power Parts in catia einfügen (2764 mal gelesen)
|
Camel190785 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 17.12.2007
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach Ich habe da mal ne Frage. Ich will einen Hydraulik zylinder aus Power Parts in Catia einfügen bekomm das aber nicht hin. Der Zylinder ist in einer ansicht als Zeichnung gespeichert, diese datei kann ich auch mit Catia öffnen. Wie bekomm ich es hin die Zeichnung als VolumenKörper zu speichern, damit ich es in meine Gesamtzeichnung einfügen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Camel190785
Servus Schau mal bei PowerParts, ob du den Zylinder auch als 3D-Modell bekommst CATIA V5, STEP, IGES). Sonst musst du den Zylinder nachmodellieren. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Camel190785
Hallo, du könntest dir die View auch kopieren (also die Einzelteile sprich Striche, etc. der View) und auf einem Detailblatt als 2D-Komponente (erst neue View erzeugen und denn aus der Zwischenablage einfügen) einfügen. Anschließend kannst du dann das erste Blatt löschen und die Zeichnung erst als Drwaing und dann als Katalog speichern. Jetzt öffnest du deine Gesamtzeichnung dort den Katalofeditor (hier öffnest du den Katalog) und fügst das 2D-Detail in deine Gesmatzeichung ein. Jetzt brauchst du nur noch einen Expose-Befehl um das deatil wieder von dem Katalog zu entkoppeln (kein Link zum Katalog). Dann hast du deine 2D-Zeichnung (bzw. die View) von dem Zylinder in deiner Gesamtzeichnung (über das Einfügen der 2D-Komponente kannst du das Detail auch posoitionieren). ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Camel190785
Hi Daniel. Du meinst mit Sicherheit das richtige, aber lass mich nur mal kurz darauf hinweisen, dass nach dem Einfügen des Details KEIN Link zum Katalog(!) erstellt wird, sondern lediglich zur CATDrawing, auf die der Katalog verweist! gruß, Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Camel190785
Servus @Camel190785: Verwende bitte in Zukunft die richtigen Begriffe: Zeichnung bzw. zeichnen ist IMHO  nur die Zeichnungsableitung, bei allem was im 3D sollte eher als Modell/Part/Produkt/Baugruppe verwendet werden. Somit können Unklarheiten beseitigt werden, da ich annehme, dass du den Zylinder als Part im 3D benötigst. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 22. Feb. 2009 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Camel190785
Hi Tom, sorry genau das meinte ich. Über den Katalog wird ein Link zur Zeichnung aufgebaut der hinter dem Katalog hinterlegt ist. Diesen solltest du halt "isolieren" da du ansonsten ein ungewolltes Verhalten in PDM Systemen, Checker-Tools, etc. erzielen kannst. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 22. Feb. 2009 20:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von bgrittmann: Servus @Camel190785: Verwende bitte in Zukunft die richtigen Begriffe: Zeichnung bzw. zeichnen ist IMHO nur die Zeichnungsableitung, bei allem was im 3D sollte eher als Modell/Part/Produkt/Baugruppe verwendet werden. Somit können Unklarheiten beseitigt werden, da ich annehme, dass du den Zylinder als Part im 3D benötigst.Gruß Bernd
@bgrittmann: Er schreibt doch eindeutig,daß er einen Volumenkörper haben möchte: Zitat: Original erstellt von Camel190785:
Wie bekomm ich es hin die Zeichnung als VolumenKörper zu speichern, damit ich es in meine Gesamtzeichnung einfügen kann?[
Der Grund für die Konfusion liegt nicht bei Camel190785. ------------------ Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 Wie stelle ich meine Fragen richtig? |