Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  CATIA V5 Drafting
  Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Exemplare einer 2D-Componete lassen sich nicht mehr aus einer Zeichung löschen (1512 mal gelesen)
tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


TEST.zip

 
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem, das sich Exemplare einer 2D-Componete nicht mehr aus der Zeichung löschen lassen?
Bsp. anbei als .zip
Ich kann neue Exemplare der Componente vom Detail-Sheet in die Zeichung zufügen, diese dann allerdings nicht mehr löschen.
Explodieren hilft nichts. Das Probleme existiert sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund.
Das gleiche gilt für die Linienelemente im Zeichungsblatt im rechten unteren Viertel.

Die 2D-Componete auf dem Detailblatt selbst lässt sich löschen.

Kennt jemand diesen "Bug" bzw. eine Lösung?

Edit: Ach ja: Die CATDrawing ist R16Sp5, geht aber in R17 + R18 auch nicht.

Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 866
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 11. Feb. 2009 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tomtom1972,

nein das habe ich noch nie gesehen. Es scheint aber, dass das Blatt eine Macke hat. In einem neuen Blatt funktionierts.
NB: Bei mir hat es einen Bereich, der Aussieht als hätte eine Bombe in einen Text eingeschlagen.


------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

[Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Hallo Stefan_I,

danke für deine Antwort.
Bei neuen Blätter besteht das Problem nicht mehr, das ist richtig.
Mein Problem ist nur, das wir mehrere (>100) CATDrawings mit jeweils mehreren Blättern und etlichen Details zurückbekommen haben, welche sich allesamt so verhalten. Neu anlegen kann ich die nicht.
Bei dem Bereich der so aussieht als hätte eine Bombe eingeschlagen hndelt es sich um Schriftzug, den ich explodiert habe um ihn unkenntlich zu machen. Es geht nur darum, das Verhalten der Zeichung aufzuzeigen - der Inhalt ist in diesem Fall wert-/sinnlos.

Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 866
Registriert: 04.07.2001

erstellt am: 11. Feb. 2009 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tomtom1972,

es sieht so aus, dass die Zeichnung mit VALIDAT verändert wurde, kann es sein, dass die Komponenten so geschützt wurden ?

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Moderator
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

was sagt den der CARDUA zu deinem Problem. Eine solche Funktion (Detail schützen) ist mir in VALIDAT nämlich nicht bekannt

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Validat ist ein Prüftool des VW-Konzerns. Das ändert nix an den o.g. Elementen.
CATDUA bringt nix. Hab' ich auch schon durch.

TomTom

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Moderator
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tomtom1972:
Hallo,

Validat ist ein Prüftool des VW-Konzerns. Das ändert nix an den o.g. Elementen.
CATDUA bringt nix. Hab' ich auch schon durch.

TomTom


Ich vermute die Zeichnung bzw. die existierenden Blätter auf der Zeichnung sind geschrottet. Kannst du dir die Daten nochmal neu besorgen? Könnte nämlich entweder beim Datenversand passiert sein bzw. beim speichern der Zeichnung bei deinem Zulieferer. Es kommt auch mal vor das die Daten beim entpacken zerstört werden. Ev. das jar bzw. zip File nochmal entpacken

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Daten sind einfach nur gezippt und per ftp kopiert; nicht mit irgendeinem speziellen Tool gepackt.

Gruß

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Moderator
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Feb. 2009 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zip schonmal neu runtergeladen vom ftp und neu entpackt? Mal einen CRC-Check drüber laufen lassen? Hab letztens erst daten entzippt und konnte sie nicht mehr öffnen. Ein erneutes entzippen hat die Lösung gebracht.

------------------
MFG Daniel

Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

probiert, bringt nichts.
Wäre aber auch seltsam wenn CAD-Daten beim zippen/entzippen so beschädigt werden würden, das man sie zwar öffnen und weiterbearbeiten kann, sich dann aber irgendwelche einzelnen Objekte "merkwürdig" verhalten.
Aber Danke für die Idee.
Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

.cept GmbH
Mitglied
CAD / PDM Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von .cept GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an .cept GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für .cept GmbH

Beiträge: 213
Registriert: 21.04.2006

AIX 5.3.6
VPM16 PTF7 HF19
CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
CATIA V425
Win XP 64 bit
IBM HC10 Blade Workstation
3D COM
CATIA V5 R18 SP6 64 bit
CATIA V6 2009X

erstellt am: 11. Feb. 2009 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TomTom,

ich glaube nicht das dies ein Bug ist. Da hat sich jemand große Mühe gegeben den Zugriff auf den Hintergrund und das Blatt zu sperren. Um die Hintergrundansicht zu entsperren musst Du über 'Bearbeiten / Suchen' in der Umgebung 'Drafting' den Typ 'Ansicht' suchen. Im Ergebnis die 'Background View' des Blattes markieren, 'Auswählen' selektieren und den Befehl verlassen. Anschließend mit 'Bearbeiten / Eigenschaften' und 'mehr' auf der Karteikarte 'Ansicht' die Option 'Ansicht sperren' deaktivieren. Nun kannst Du in der Hintergrundansicht löschen. Die 2D Komponente im Vordergrund kannst Du zerlegen, dann verschwindet sie.

Gruß,

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von  an!

Beiträge: 4755
Registriert: 27.09.2000

Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP5
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu

erstellt am: 11. Feb. 2009 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tomtom1972:
Hallo,

die Daten sind einfach nur gezippt und per ftp kopiert; nicht mit irgendeinem speziellen Tool gepackt.

Gruß


Und der ftp-Mode? Mir hat ein ftp-Server mal PDFs beschädigt. Der arbeitete (unter AIX) in einem "Stream"-Modus. Was das auch immer ist.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 11. Feb. 2009 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Frank,
es kann sein das die Hintergrundansicht gesperrt war, das ist mir wahrscheinlich beim rumprobieren passiert.
Trotzdem lassen sich - zumindest bei mir - die 2D Komponenten nicht löschen. Weder die im Vorder- noch die im Hintergrund.
Exploden bringt bei mir auch nix - die übrigbleibenden Einzelteile kann ich auch nicht löschen. Das einzige was geht ist das Löschen des Details aus dem Detailsheet, damit sind dann allerdings alle Instanzen weg und das hilft mir nichts. Ich möchte nur einige der Instanzen aus den Zeichungsblättern löschen können - andere sollen weiterhin vorhanden bleiben.
Trotzdem Danke für deine Mühe 

@ Cerog,
damit kenne ich mich nun überhaupt nicht aus. Ich habe aber immer noch irgendwie die Vorstellung das beim Übertragen oder Packen eine Datei nur ganz zerbröseln kann oder gar nicht. In etwa so wie wenn ich den Sourcecode im Editor öffne und irgendwo ein Leerzeichen einfüge. Dann ist auch komplett Feierabend und nicht nur ein bischen... oder liege ich da falsch?
Auch dir Danke für deine Mühe.

Gruß & einen schönen Abend
TomTom 

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von  an!

Beiträge: 4755
Registriert: 27.09.2000

Dell precision M4300, 4GB Arbeitsspeicher
NVidia FX360M
Windows XP professional SP3
CATIA V5 R16SP9, R17SP8, R18SP8, R19SP5
Adobe Acrobat 8
Linux: Ubuntu

erstellt am: 11. Feb. 2009 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tomtom1972:

@ Cerog,
damit kenne ich mich nun überhaupt nicht aus. Ich habe aber immer noch irgendwie die Vorstellung das beim Übertragen oder Packen eine Datei nur ganz zerbröseln kann oder gar nicht. In etwa so wie wenn ich den Sourcecode im Editor öffne und irgendwo ein Leerzeichen einfüge. Dann ist auch komplett Feierabend und nicht nur ein bischen... oder liege ich da falsch?

Nach den Erfahrungen, die ich damals machen mußte: ja. Es waren immer nur ein paar Bilder betroffen.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 12. Feb. 2009 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank,

ich habe mich gestern Abend geirrt.

Du hast die Lösung meines Problems gefunden. Es waren nicht nur die Hintergrundansicht gesperrt, sondern auch "das Blatt selbst", d.h. der Bereich zu welchem im Vordergrund ein Detail gehört, was auf einem Blatt liegt, ohne zu einer View zu gehören.
Darauf muss man erst einmal kommen.
Ich danke dir für deine Hilfe.

Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

.cept GmbH
Mitglied
CAD / PDM Senior Consultant


Sehen Sie sich das Profil von .cept GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an .cept GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für .cept GmbH

Beiträge: 213
Registriert: 21.04.2006

AIX 5.3.6
VPM16 PTF7 HF19
CATIA V5 R18 SP2 HF77 64 bit
CATIA V425
Win XP 64 bit
IBM HC10 Blade Workstation
3D COM
CATIA V5 R18 SP6 64 bit
CATIA V6 2009X

erstellt am: 12. Feb. 2009 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tomtom1972 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TomTom,

sorry, hatte vergessen zu sagen das die MainView auch gesperrt ist. Ich habe noch nach einer Möglichkeit gesucht diese zu entsperren. Wie hast Du das hingekriegt? Mit einem VBA Script scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein. Aber dadurch hast Du die Möglichkeit mittels eines Scriptes alle Zeichnungen recht einfach komplett zu entsperren.

Gruß,

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tomtom1972
Mitglied
dipl ing maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von tomtom1972 an!   Senden Sie eine Private Message an tomtom1972  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tomtom1972

Beiträge: 605
Registriert: 22.03.2005

NVidia Quadro K4000
Intel Xeon 3,7GHz 32GB RAM
Windows7 64bit
CATIA V5 >=R19 (64bit)

erstellt am: 12. Feb. 2009 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

genau. Auch wenn wir hier nicht im Programmierforum sind:
Einfach in ein CATScript kopieren:

Language="VBSCRIPT"

Sub CATMain()
If Catia.Windows.Count < 1 Then
  MsgBox "Kein Dokument geöffnet.    " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error"
  Exit Sub
End If
Set oAD = Catia.ActiveDocument
If LCase(TypeName(oAD)) <> "drawingdocument" Then
  MsgBox "Es muss eine .CATDrawing geöffnet sein.    " & vbLf & "Das Script wird abgebrochen.", 48, "Error"
  Exit Sub
End If
Set oSheets = oAD.Sheets
For i = 1 To oSheets.Count
  If oSheets.Item(i).IsDetail = False Then
      Set oSheet = oSheets.Item(i)
      For k = 1 To oSheet.Views.Count
            Set oView = oSheet.Views.Item(k)
            If (oView.ViewType = 0) Or (oView.ViewType = 13) Then    '--- 0 = Enumeration für catViewBackground / 13 für catViewMain
              oView.LockStatus = False
            End if 
      Next
  End If
Next
 
End Sub

Gruß TomTom

------------------
tomtom1972

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz