Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Abstand von zwei Radien zueinander

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abstand von zwei Radien zueinander (4552 mal gelesen)
Seppel82
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Seppel82 an!   Senden Sie eine Private Message an Seppel82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seppel82

Beiträge: 25
Registriert: 01.11.2007

erstellt am: 12. Jan. 2009 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich verzweifle gerade daran, den Abstand von zwei Radien zueinander auf einer Zeichnung anzugeben.
Es sollen nicht die beiden Mittelpunkte zueinander bemaßt werden, sondern halt die beiden Außenradien.
Es handelt sich um ein Bauteil, was auf beiden Außenkanten rund ist. Ich möchte gerne die Breite angeben.

Kann mir da jemand helfen?

Viele Grüße

Seppel82

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R0man
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Luftfahrt


Sehen Sie sich das Profil von R0man an!   Senden Sie eine Private Message an R0man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R0man

Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2008

CATIA V5R21 SP4 HF0; MS Windows 2003, SP2;
Xeon CPU X5672 @ 2.9GHz, 24567MB RAM; Nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 12. Jan. 2009 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich


Radius-Radius-Bemassung.JPG

 
Servus Seppel,

erzeuge eine Bemaßung von Radius zum Radius. Nachdem du den zweiten Maßpunkt gewählt hast, klickst du auf die rechte Maustaste. Mit Anker für Maßlinien kannst du den Kreisbogen wählen, siehe Anhang.

Grüße

Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inno
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von inno an!   Senden Sie eine Private Message an inno  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inno

Beiträge: 9
Registriert: 30.06.2005

P4 3GHz; 3GB
FX500
Win XP Pro SP2
Catia V5 R17 SP3

erstellt am: 12. Jan. 2009 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Seppel82

nachdem Du beide Radien ausgewählt hast kannst Du mit der rechten Maustaste ein Menü öffnen. Unter dem Punkt "Extension Lines Anchor" kannst Du für jede Extension Line den Ankerpunkt auswählen. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß
inno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 12. Jan. 2009 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

oder wenn beide Radien angewählt wurden "Strg" drücken. Dann kann man die Anker mit der Maus verschieben. Meiner Meinung nach die eleganteste Methode weil man meist nie weiß welcher Anker Nummer 3 ist...

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R0man
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Luftfahrt


Sehen Sie sich das Profil von R0man an!   Senden Sie eine Private Message an R0man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R0man

Beiträge: 28
Registriert: 13.11.2008

CATIA V5R21 SP4 HF0; MS Windows 2003, SP2;
Xeon CPU X5672 @ 2.9GHz, 24567MB RAM; Nvidia Quadro FX 3800

erstellt am: 12. Jan. 2009 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Vespafahrer:
oder wenn beide Radien angewählt wurden "Strg" drücken. Dann kann man die Anker mit der Maus verschieben. Meiner Meinung nach die eleganteste Methode

Das kannte ich nicht und muss dir hierfür zustimmen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

poly123
Mitglied
Zerspaner


Sehen Sie sich das Profil von poly123 an!   Senden Sie eine Private Message an poly123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für poly123

Beiträge: 24
Registriert: 23.02.2012

erstellt am: 06. Jun. 2013 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Moin,

ich hab ein ähnliches Problem. Ich möchte den äußeren Abstand zwischen 2 Kurvensplines erstellen. Als Referenzpunkte sind nur Anfangs- und Endpunkt wählbar. Gibt es da eine andere Funktion?
LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 06. Jun. 2013 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo poly123,
das liegt an den Splines. Ich denke du mußt dir eine Hilfsgeo zeichnen.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 06. Jun. 2013 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo nochmal,

du kannst die Hilfslelemente auch abhängig zu deinen Splines setzen.
Siehe hier. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/010405.shtml#000000

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!          

[Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Jun. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

poly123
Mitglied
Zerspaner


Sehen Sie sich das Profil von poly123 an!   Senden Sie eine Private Message an poly123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für poly123

Beiträge: 24
Registriert: 23.02.2012

erstellt am: 06. Jun. 2013 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich

Musste mit jetzt Hilfslinien Zeichnen. Abhängigkeiten konnte ich garnicht vergeben. Vielen dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 06. Jun. 2013 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seppel82 10 Unities + Antwort hilfreich


06-06-2013_1.png

 
Hallo poly123,

wenn du ein Maß anziehst kannst du "Drive geometry" setzen und den Wert eingeben. 

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!      

[Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Jun. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz