Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Maßstab 1:100

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maßstab 1:100 (5234 mal gelesen)
harry82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von harry82 an!   Senden Sie eine Private Message an harry82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harry82

Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 29. Okt. 2008 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen
Ich möchte für einen Bauantrag einen Schuppen in vier Ansichten konstruieren.
Nun Hab ich den Schuppen im Part Design gebaut (12000mm x 8000mm Grundfläche). Dann hab ich im Assamply Design noch paar Fenster und so eingebaut. Skalierungsfaktor hab ich 0,1 angenommen. Nun will ich die vier Ansichten im Maßstab 1:100 ausdrucken. Im Drafting stimmen die ausgedruckten Maße nicht. Was kann ich machen das ich das genau im Maßstab 1:100 ausgedruckt bekomme.
(hab sowas noch nicht gemacht- bin noch in der Ausbildung  )
Gruß harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tberger
Mitglied
Application Manager CATIA V5 / V6


Sehen Sie sich das Profil von tberger an!   Senden Sie eine Private Message an tberger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tberger

Beiträge: 1385
Registriert: 13.01.2007

WIN 7 64bit
V5R21SP3HF49
3DX/V6 R2016x

erstellt am: 29. Okt. 2008 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harry82 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun, du könntest wenn es nicht zu viele Maße sind, bei jedem Maß ein "Fake Dimension" durchführen. Hierzu bei der Bemaßung die re. Maustaste verwenden und unter Value dann den Schalter für "Fake Dimension" verwenden und einen beliebigen Wert eintragen.

Grüße aus dem Rheinland
Thomas


------------------
CATIA - eine Laune der Natur ...

[Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von tberger am 29. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 29. Okt. 2008 19:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Dazu zwei Sachen:
1. Ich würde das ganze von vornherin im Drafting zeichnen. Das geht genau so gut wie im Sketcher.
2. Du stellst den Maßstab der Ansicht dann auf 0,01 ein.

------------------
Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

captainmiller
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von captainmiller an!   Senden Sie eine Private Message an captainmiller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für captainmiller

Beiträge: 210
Registriert: 01.03.2005

Catia V5 R17 PS3, Win XP

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für harry82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harry82

So wie ich Deine Frage verstehe hast Du eher ein Problem mit Deinem Drucker als mit Catia, oder?
Du möchstest eine Linie, die normalerweise 12000mm lang ist 120mm lang ausdrucken. Jetzt misst Du aber auf dem Papier nur z.B. 115mm und das willst Du nicht.
Soweit richtig geraten?
Dann hier zewi Lösungsvorschläge:
- Beim Drucken "Kein Einpassen" wählen (als Druckbereich: "Gesamtes Dokument")
Wenn Du jetzt in Catia auf A3 gezeichnet hast und keinen A3 Drucker hast wird es jetzt natürlich doof...
- Als Druckbereich "Auswahl" definieren, den Bereich markieren und dann mit "kein Einpassen" ausdrucken.

Sobald Du beim Ausdrucken Catia oder den Drucker irgend was einpassen/skalieren lässt, kommt nie das exakte Maß raus, zumindest ist das meine Erfahrung

Grüße

Flo

------------------
Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

harry82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von harry82 an!   Senden Sie eine Private Message an harry82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für harry82

Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2008

erstellt am: 30. Okt. 2008 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für eure Antworten.
Stimmt- der Skalierungsfaktor muss 0,01 sein.
Bei mir sind die ausgedruckten Maße immer kleiner als sie eignentlich sein sollen.
Hab nun rausgefunden, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt zwischen dem Druckersymbol in der Menüleiste unten links und wenn man über "Datei" "Drucken" geht. Denn über das Druckersymbol stellt Catia auf meinem A4 Blatt noch eins graphisch dar und projeziert die Ansicht dort rein. Das hab ich immer so gemacht. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz