| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parametrischen Schnitt aus Schnitt erstellen (3234 mal gelesen)
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte einen parametrischen Schnitt aus einem Schnitt erstellen. Die Situation ist (siehe Bild) folgende. Ich habe einen Schnitt A-A. Diesen Schnitt möchte ich nochmal schneiden (B-B). Nur kann ich zwar den ersten Schnitt (A-A) auf eine Ebene im Zusammenbau legen (der bleibt dann auch dort) nur kann ich den zweiten Schnitt (B-B) nicht parametrisch auf eine andere Ebene legen. Den Schnitt B-B zerhaut es mir immer sobald ich den Winkel von A-A ändere. Das ganze funktioniert wenn ich den Schnitt B-B nicht von dem Schnitt A-A erstelle sondern aus der "Front view" (siehe Anhang (V5R16)). Ich hab jetzt schon alles mögliche versucht. Schnittdefinition über Planes, Skizzen, Flächen, versucht die Projektionsebene zu ändern, den Link umzuhängen... Leider alles erfolglos. Hat das von euch schon mal jemand geschafft? Oder Kann die gute CATIA das nicht? Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Hallo Daniel, Du kannst einen Schnittverlauf auch mit einer Skizze im Modell definieren. (Den Befehl aktivieren, ins Modell wechseln und die Skizze zeigen) Mit einer vernünftig definierten positionierten Skizze sollte es möglich sein, den oder die Schnittskizzen parametrisch zu erzeugen, sodass sie bei Winkeländerungen mitlaufen. Ich habs so noch nicht probiert, aber es müßte gehen. Gruß Mörchen Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, hab ich ja auch schon probiert. Ich kann die Skizze nicht mal anwählen. Obwohl ich das schon konnte. Irgendwo hängt es! Ich arbeite nur mit positionierten Skizzen. Das macht das (Arbeits)Leben Leichter! Mich wundert nur dass ich den ersten Schnitt parametrisch über eine Ebene wählen kann und der zweite Schnitt (der Schnitt von dem ersten Schnitt) nicht mehr parametrisch ist. Da geht nix mehr! Schau dir doch mal bitte die angehängte Datei an (also die im Post vorher). Vielleicht findest Du da was. Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Servus Daniel Wenn du die Skizze nicht anwählen kannst, ist die Lage falsch. Die Skizze muss auf einer Ebene senkrecht zur Schnittebene A-A liegen (Schnittlinie also parallel zur Drehachse deines Teils(siehe Anhang)). Allerdings verliert der Schnitt B-B auch seine Referenz, wenn sich der Schnitt A-A verdreht. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Hallo Daniel, ich hatte mich zu früh gefreut. Eben habe ich es ausprobiert, schöne Skizzen gemacht, die sich mitdrehen, aber CATIA aktualisiert die Schnittverläufe nicht. Aber es funktioniert bei mir, wenn ich zur Schnittdefinition die Ebenen benutze (Ebene.1 und Ebene.2 aus der Platte.) Eine andere Lösung (ungetestet) wäre möglicherweise die Ansicht aus 3D. Dann müssten die Schnitte im Produkt definiert werden. (Die Befehle finden sich unter Einfügen / Anmerkungen / Ansichten/Anmerkungsebenen... Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, liegt vielleicht am Release? Bei mir geht es gar nicht . Selbst mit den Anmerkungsebenen nicht. Hast Du die R16 zur Hand? Wäre schön wenn mir das jemand bestätigen könnte. Dazu noch ne Frage. Gibt es eigentlich möglichkeiten so eine zerschossene Ansicht zu reparieren? Oder bleibt da wirklich nur der Weg über neu machen? Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden. Gruß Daniel Edit: @Bernd: geht natürlich... Hab die ganze Zeit den falschen Schnitt benutzt ... [Diese Nachricht wurde von Vespafahrer am 21. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harald.s Mitglied Freier Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 31.07.2008
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
|
harald.s Mitglied Freier Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 31.07.2008
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
|
Vespafahrer Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 818 Registriert: 12.02.2007 ____________________ Dell Precision M6800 Win 10 Pro 1903 NVIDIA Quadro K3100M Intel® Core™i7 CPU 4930MX @ 3GHz 3.2GHz, 32 GB RAM ____________ CATIA V5R19-28 SolidWorks 2018 SP5
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
harald.s Mitglied Freier Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 31.07.2008
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Hallo Daniel, hast Du es mal probiert mit meinem Anhang? Der Schnitt B-B aktualisiert sich(richtig in der Darstellung), nur der Schnittverlauf im Schnitt A-A wird rot(aktualisiert aber seine Lage auch). Ich habe zum Testen den Winkel in der Skizze für den A-A Schnitt geändert. Gruß Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Servus Der Schnitt B-B hat seine Referenz verloren (änder mal den Winkel). Die Schnittlinie liegt nun irgendwo (auf der alten Referenz??) und die Position des Schnittes (zu seiner Referenzansicht) ist auch fehlerhaft. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harald.s Mitglied Freier Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 31.07.2008
|
erstellt am: 23. Okt. 2008 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Vespafahrer
Hallo Bernd, der Schnitt A-A dreht sich um den Mittelpunkt der Platte, je nach Winkel verschiebt sich die Position der Ansicht auf der Zeichnung, Schnitt B-B ist im 3D rechtwinklig zum Schnitt A-A definiert und verhält sich auch so beim Update. Test in V5R16SP5 ohne Umgebung(OEM etc). Schade wenn es bei euch nicht klappt... Gruß Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |