Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  neue Toleranz auf gleichem Maß

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  neue Toleranz auf gleichem Maß (3145 mal gelesen)
Benniconti
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Benniconti an!   Senden Sie eine Private Message an Benniconti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benniconti

Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2008

erstellt am: 18. Sep. 2008 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem in Catia:
Es sind zwei Bohrungen auf gleicher Höhe und damit dies klar wird geht eine Maßhilfslinie durch beide Bohrungen.
Nun hat die zweite Bohrung im Gegensatz zur ersten eine Toleranz (bezogen auf die Maßhilfslinie), folglich kann ich die Toleranzangabe nicht auf die gemeinsame Maßhilfslinie schreiben......

So, nun suche ich eine Möglichkeit die zweite Bohrung zu tolerieren.

Falls es noch Fragen gibt, bitte schreiben.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 18. Sep. 2008 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Du wirst die zweite Bohrung extra bemaßen müssen. Das Maß steht übrigens auf der Maßlinie und nicht auf der Maßhilfslinie.

------------------
Meine Firma

Wie stelle ich meine Fragen richtig?

Benniconti
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Benniconti an!   Senden Sie eine Private Message an Benniconti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benniconti

Beiträge: 2
Registriert: 18.09.2008

erstellt am: 18. Sep. 2008 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das ist mir schon klar, dass ich die Bohrung extra bemaßen muss - die Frage ist nur wie. Mit der Maßlinie hast du recht.

ich versuchs nochmal zu formulieren:

Die erste Bohrung von der ich schrieb ist ein Nullpunkt - hab ich falsch aus der zeichnung gelesen.

Also nochmal - es existiert ein Nullpunkt von dem aus die verschiedensten Punkte bemaßt werden. Und auf der Horizontalen auf der auch der Nullpunkt liegt, liegt eine Bohrung welche eine Toleranz zu diesem Nullpunkt hat. Wie gesagt in der Vertikalen gibt es keinen Versatz.
Wie krieg ich das nun vernünftig auf die Zeichnung?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dän
Mitglied
Konstrukteur - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dän an!   Senden Sie eine Private Message an Dän  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dän

Beiträge: 265
Registriert: 16.02.2007

CATIA V5R17

erstellt am: 19. Sep. 2008 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benniconti 10 Unities + Antwort hilfreich


Tol.jpg

 
Hallo Benniconti

Ich kann dir leider auch nicht ganz folgen.   

Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du die vertikale Abweichung zur anderen Bohrung tolerieren.
Also eigentlich in der Vertikalen Maß=0 +/-Toleranz

Ich würde sowas mit der Lagetoleranz "Position" machen.

Die erste Bohrung als Bezug und die zwiete Bohrung dazu tolerieren.

Hoffe geholfen zu haben.     

EDIT: Bild hinzu.

------------------
MfG
Daniel   

[Diese Nachricht wurde von Dän am 19. Sep. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Dän am 19. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ancela
Mitglied
Techn. Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Ancela an!   Senden Sie eine Private Message an Ancela  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ancela

Beiträge: 321
Registriert: 09.11.2004

Windows 7(64)
Catia V5R19 SP9
SmarTeam R20 SP4

erstellt am: 19. Sep. 2008 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benniconti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Benniconti,

Du kannst ein Maß schräg bemaßen. Dafür unter Eigenschaften vom Maß / Maßhilfslinie /Zeichenneigung einen Winkel angeben. Das Maß sollte dann vom Bohrungsmittelpunkt auf einen selbst erzeugten Punkt, der senkrecht von der Bohrung auf der Ausgangskante liegt, erzeugt werden (damit die Länge auch wirklich stimmt).

Gruß
Angela

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz