| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Links auf anderes Drawing kappen (3353 mal gelesen)
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002 SWX 2013 SP2 (unter anderen) Windows 7 Prof. 64 Bit Intel Xeon E5-2643 NVIDIA Quadro 4000 32 GB Ram
|
erstellt am: 12. Aug. 2008 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit den Verbindungen auf dem Schreibtisch. Zunächst lade ich einfach das Drawing. Daran hängt (oder sollte zumindest) nur ein Part hängen. Beim Laden kommt schon eine Warnmeldung, dass etwas nicht gefundnen werden konnte. Wenn ich jetzt den Schreibtisch ansehe, dann sehe ich einen schwarzen Eintrag, wobei es sich dort wieder um ein Drawing handelt. Diese Drawing kann ich komischerweise per Hand nachladen lassen. Mache ich das wird dann zu diesem zusätzlichen Drawing noch das zugehörige Part angezeigt. Meine Vermutung ist, dass derjenige der das eigentliche (erste) Drawning erstellt hat wohl was aus dem zweiten Drawing per kopieren/einfügen übertragen hat und somit einen Link mitgeschleift hat. Ich kann leider nicht erkennen was das für ein Link sein soll, noch wo der sitzt. Wie trenne ich das zweite Drawing ab? Das eingefügte sollte wohl eh als tot eingefügt werden, von daher könnte ich den Link einfach kappen so dass er im Schreibtisch nicht mehr auftaucht. Weiß da jemand Rat? Hab schon die Suchfunktion gestresst aber nichtss passendes gefundnen. Grüße
Tiberius
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Aug. 2008 07:34 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Tiberius:
ich habe mal wieder ein Problem mit den Verbindungen auf dem Schreibtisch. Zunächst lade ich einfach das Drawing. Daran hängt (oder sollte zumindest) nur ein Part hängen. Beim Laden kommt schon eine Warnmeldung, dass etwas nicht gefundnen werden konnte. Wenn ich jetzt den Schreibtisch ansehe, dann sehe ich einen schwarzen Eintrag, wobei es sich dort wieder um ein Drawing handelt.
Schwarz bedeutet, daß eine Datei nicht geladen wurde. Ist noch irgendeine Datei rot hinterlegt? Die findet er nämlich nicht. Zitat:
Diese Drawing kann ich komischerweise per Hand nachladen lassen. Mache ich das wird dann zu diesem zusätzlichen Drawing noch das zugehörige Part angezeigt.Meine Vermutung ist, dass derjenige der das eigentliche (erste) Drawning erstellt hat wohl was aus dem zweiten Drawing per kopieren/einfügen übertragen hat und somit einen Link mitgeschleift hat.
Ich vermute, daß er sich 2D-Komponenten oder Texte mit einem Attributlink aus der ersten Zeichnung kopiert hat. Sowas sollte man nicht machen, sondern sie immer aus dem Katalog holen. Zitat:
Ich kann leider nicht erkennen was das für ein Link sein soll, noch wo der sitzt.
Hast du schon mal in den Linkeditor geschaut? Den findest du unter Edit > Links. Da werden die Linktypen angezeigt. Zitat:
Wie trenne ich das zweite Drawing ab? Das eingefügte sollte wohl eh als tot eingefügt werden, von daher könnte ich den Link einfach kappen so dass er im Schreibtisch nicht mehr auftaucht.
Ich wäre mir nicht so sicher, daß der Link wirklich gekappt sein sollte. Vielleicht wollte dein Kollege ja auch die Verknüpfung bewusst beibehalten. Zitat:
Weiß da jemand Rat? Hab schon die Suchfunktion gestresst aber nichtss passendes gefundnen.
Ich hätte da erst mal geklärt, ob die Verknüpfung beibehalten werden sollte und was der Linkeditor an Linktypen anzeigt. Kannst du uns die Infos noch geben? Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 12. Aug. 2008 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CEROG, bei den Linkinfos habe ich gleich als erstes geschaut, die verweisen ausschließlich nur auf das erste Part, das auch zum Drawing gehört. Hab das selbst gestern schon geprüft. Ich habe auch darauf getippt, das Text kopiert worden ist (wurde inzwischen zugegeben vom Täter;-)). Bekomme ich das wieder los, so dass der Text als tot in meiner Zeichnung bleibt? Grüße Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 12. Aug. 2008 07:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo tiberius, werden da irgendwelche Attributlinks angezeigt? Da wären Texte mit Maßangaben oder auch Texte mit Teilenummern oder so gute Kandidaten. <Edit> Oder werden im Linkeditor irgendwelche Texte mit Verknüpfungen angezeigt? </Edit> Viele Grüße ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich die vorhandnen Views durchgehe habe ich nur Elemente gelistet die eindeutig auf das Part zeigen. Wie prüfe ich nach ob Attributlinks vorhannden sind. Wenn ich auf irgendeinen text gehe und über Rechtsklick die Optionen durchsehehab ich da so gut wie nichts, zumindest was nach Link aussieht. Grüße Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Hallo, unter bearbeiten Verknüpfungen siehst du doch wieviele Linsk vorhanden sind und von welcher Ansicht sie ausgehen. Wenn diese Links nicht vorhanden sind, dann kommen sie vom 3D-Modell. Sollte ein Link von einem Text ausgehen, dann muss du die Ansicht isolieren und ggf. den Text zerlegen. Wenn die Links vom 3d-Modell ausgehen, dann kannst du nur hier etwas machen. Sollte es in beiden Fällen keinen Link zu den geforderten Dateien geben, dann sind das so genannte Ghostlinks, die man mit dem Cleaner beseitigen kann ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab was gefunden. Und zwar hab ich auf dem Schreibtisch mir die Verknüpfungen nochmals anzeigen lassen und dort hab ich jetzt gesehen, dass er bei "Von Element" BEGRENZUNG, bei "Nach Element" nen Strich, bei "Verknüpfungstyp" MML, bei "Blatt" nen Strich, und bei "Status" Dokument nicht gefundnen stehen hat. Die anderen Links sind alle Ok die dann noch gelistet sind. Vielleicht hilft Euch das weiter. Gruß Tiberius [Diese Nachricht wurde von Tiberius am 13. Aug. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
Mach mal bitte einen Screenshot vom Schreibtisch, dass würde einiges mehr aussagen  ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren -->
Eigentlich werden die Attributverknüpfungen im Verknüpfungseditor angezeigt. Da steht als Linktyp dann Attribute Link. Aber nur, wenn die Verknüpfung nach außen zeigt. Das sieht dann im Linkeditor so aus, wie auf dem Bild. Bei dir handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Ghost Link. Du findest auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite eine detaillierte Beschreibung, wie der beseitigt wird. ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von RSchulz: Mach mal bitte einen Screenshot vom Schreibtisch, dass würde einiges mehr aussagen ;)
Da werden die Linkytpen aber nur angezeigt, wenn du da den Link Editor aufrufst. MMLs (Multi Model Links) sind Verknüpfungen zwischen Zeichnungen. ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren -->
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe vermutlich genau das Element das die Verlinkung hatte gelöscht. Der Link ist aber immer noch da (die besagte Zeile mit MML). Im Linkeditor ist alles hell unterlegt bis auf den Button "Ersetzen" und wenn ich das klicke kommt nur ein Ereignisbericht der besagt "Erstezen in diesem kontext....nicht zulässig". Wo finde ich den Cleaner? Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren -->
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das war das erste was ich gemacht habe. CATDUA zeigt an "Keine Fehler gefunden". Ich hab jetzt mal auf der inoffiziellen CATIA Seite nachgesehen um den Ghostlink loszuwerden, aber da gehts ja schon los, dass ich die Auswahl garnicht habe. benutzen Tu ich die V5R17 64bit und dort hab ich nur die Option Prüfen und bereinigen unten rechts. Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002 SWX 2013 SP2 (unter anderen) Windows 7 Prof. 64 Bit Intel Xeon E5-2643 NVIDIA Quadro 4000 32 GB Ram
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tiberius
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren -->
Ich denke, das Ganze ist eine 2D-Komponente. Weißt du, wie die Geometrie aussieht? Dann wähl sie aus und dann RMT > Expose. Wenn du es nicht weißt, dann brauchst du die Suche. Danach wieder Expose. ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab anfangs schon die 2D-Komponenten gelöscht bei denen ich die Vermutung hatte, dass sie der Verursacher sind. Sind also schon weg, alles andere im Drawing ist in den Views zu sehen und im Baum als OK sichtbar. Gruß Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 13. Aug. 2008 16:18 <-- editieren / zitieren -->
|
Tiberius Mitglied
 
 Beiträge: 419 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, so bin ich der Sache näher gekommen. Es war noch ein Detail vorhanden bei dem die 2D-Elemente nicht zugänglich gemacht worden sind. Die Suche hat sich deswegen erschwert dargestellt, da der "Erzeuger" die Details noch umbenannt hat. Sprich die verknüpfte Ansicht/Detail hatte nen ganz anderen namen als Ursprünglich vorgesehen war. Problem beseitigt. Danke für die guten Tipps! Grüße Tiberius Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |