| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung von Mittelpunkten (568 mal gelesen)
|
Seppel82 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.11.2007 PReE Wildfire 4
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte zwei Bauteile in einer Zeichung eines Products zueinander bemaßen und zwar Mitte zu Mitte. Aus ProE kenne ich eine Funktion, bei der man eine Linie des einen Teils anwählt und eine Linie des anderen Bauteils und dann Mittelpunkt wählt. So erhält man den Abstand Mitte-Mitte. Gibt es so eine Funktion auch in Catia? Danke für Eure Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seppel82
|
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Jul. 2008 17:42 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Seppel, CATIA erkennt nicht, daß du die Mittelpunkte von Bauteilen meinst. Was geht, ist die Bemaßung von Kreismittelpunkten zueinander. Das heißt, wenn deine Bauteile zufällig zylindrisch wären und du genau auf die Querschnitte schauen würdest, würde das funktionieren, was du möchtest. Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seppel82
Hallo Seppel82, wenn die Bauteile in verschiedenen Views liegen, geht das natürlich nicht. Aber warum machst Du keine Ansicht vom kompletten Produkt? Dann sollte es funktionieren. Gruß Mörchen PS: Das war die Antwort auf eine andere (nicht gestellte) Frage, sorry.Ich hab wohl die Frage nicht richtig gelesen, es war garnicht die Rede von 2 Ansichten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 16. Jul. 2008 20:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Seppel, das einzige, was in die Richtung geht, wäre bei einer automatischen, schrittweisen Bemaßung. Damit ginge es. Der Haken dabei: Es werden Bedingungen in Maße umgewandelt. Du müßtest also Elemente im Mittelpunkt deiner Körper mit Abstandsbedingungen zueinander versehen. Das Ganze wird wohl eher umständlich, aber grundsätzlich möglich. Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
DMaier Mitglied Key-User CAD/PLM/ERP
 
 Beiträge: 182 Registriert: 09.04.2008 Catia V5 R19SP7 Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08 WinXP 64
|
erstellt am: 17. Jul. 2008 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seppel82
Hilfreich wäre hier ein Screenshot; aus der Anfrage erkennt man nicht, was bemaßt werden soll und wo dabei die Problematik ist. Werden deine Mittelpunkte nicht gefangen, oder findest du die Bemaßungsfunktion nicht, oder oder oder  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |