| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schattierte Ansicht (3377 mal gelesen)
|
whiteshark Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich wollte wie gewohnt meine Isometrie schattiert darstellen und diesmal kam eine Fehlermeldung und zwar: Das Bild kann nícht erstellt werden. Es soll versucht werden, den Maßstab der Ansicht zu ändern und/oder den Detallierungsgrad in den Ansichtseigenschaften zu reduzieren. Habe einiges probiert, aber die Ansicht wird jedesmal mit einem roten Kreuz dargestellt. Wer kann mir helfen? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whiteshark
Hallo weißer Hai ;-), wahrscheinlich ist das Part bzw. das CATProdukt einfach zu groß für diese Art von Ableitung (ab 100MB für ein CATPart und 200MB für ein CATProdukt wird es mit der Speicherauslastung in CATIA echt kritisch beim Ableiten bzw. Updaten von Views auf Zeichnungen). Geh doch mal in die View Properties und stell den "Vew generation Mode" von "Exact View" auf "Approximate" um. EDIT: Oft liegt es auch an dem Modell selber. Lass da mal den CATDUA drüber laufen ev. hast du ja irgendwelche Verbindungen oder Fehler die das Ableiten der View für CATIA zusätzlich erschweren (wir hatten mal so ein Problem, weil wir im Produkt ein Sticker erzeugt haben und anschließend das jpg gelöscht haben (toter Link zum jpg und nichts mehr ging beim Views erstellen!) ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin [Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 08. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 08. Jul. 2008 17:42 <-- editieren / zitieren -->
|
alan bei der arbeit Mitglied Konstrukteur / CAD-Betreuer

 Beiträge: 45 Registriert: 10.07.2008 Windows XP (office 2003) CATIA V5 R18 SP2 & VPM
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für whiteshark
Hallo Whiteshark, probier mal folgendes: Um im CATIA V5 Farbige Zeichnungsansichten zu erstellen, muss zunächst unter 'Tools / Optionen... / Mechanische Konstruktion / Drafting / Verwaltung / Abgeleiteter Ansichtstyp' die Funktion 'Erzeugung abgeleiteter Ansichtstypen sperren' aktiviert werden.Unter den Ansichts-Eigenschaften ist jetzt die Funktion '3D-Farben' vorhanden.Im 3D die entsprechenden Farben für die Bauteile im jeweiligen Hauptkörper vergeben.Änderungen im 3D speichern. Im 2D Dokument jetzt in den Eigenschaften der Ansichten die Funktion '3D-Farben' aktivieren.Die gewählte Ansicht wird jetzt in den zuvor im 3D Dokument festgelegten Farben wiedergegeben. Sollen Zeichnungsansichten schattiert dargestellt werden, muss in den Eigenschaften der Ansicht die Option 'Generierungsmodus für Ansichten' auf 'Raster' geändert werden.Soll die Zeichnungsansicht nur in Graustufen angezeigt werden, muss einfach nur die Funktion '3D-Farben' in den Ansichts-Eigenschaften deaktiviert werden. Viel Erfolg. ------------------ Danke und LG ALAN Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
whiteshark Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
whiteshark Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
whiteshark Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 11.01.2007
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|