| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lieferantenschriftfeld (978 mal gelesen)
|
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mörfi Mitglied CAD-Flächen Pinsler

 Beiträge: 16 Registriert: 24.06.2008 Catia V5; V4; ROBCAD; Siemens NX; Aras, Smaragd, Ausbildung...
|
erstellt am: 24. Jun. 2008 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
hallo, bin zwar kein Drawingprofi. Aber ich würd´s so versuchen. Schriftfeld als DXF/DWG speichern. Mit Catia öffnen. In ein Detail Sheet einfügen. Daimlerschriftfeld usw. über DC-Katalog einfügen. Detail dropen gruß mörfi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 00:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fenerb AK
Hallo Fenerb AK, alternativ gibt es noch das "IGES-Format" zum Transfer zwischen UG und CATIA im 2D-Bereich. Einfach aus dem UG als IGES speichern, Dateiendung von ".igs" nach ".ig2" umbenennen und im CATIA öffnen. Dann Ziel-CATDrawing öffnen und "2D-Component" vom IGES-Import ins Detail-Sheet des Ziel-CATDrawing kopieren. Danach als "2D-Component" bzw. Detail von der "2D-Component" benutzen, gegebenenfalls noch nacharbeiten. mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fenerb AK Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 244 Registriert: 19.09.2006
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|