| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsstandards abändern? (4515 mal gelesen)
|
Probatec Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
--- Bitte Frage in den letzten Posts beachten --- DANKE ^^ Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Catia V5 R16, die allgemeinen Zeichnungsstandards abzuändern? Ich meine damit sämtliche Textgrößen, Pfeilangaben, Schnittangaben und alles was mit der Zeichnungserstellung zu tun hat. Vielen Dank ^^ Stefan EDIT: Noch eine Frage... wie kommt man normalerweise in den Admin-Modus...? [Diese Nachricht wurde von Probatec am 30. Mai. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Probatec am 05. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Probatec
Hallo, ja gibt es. Du musst dich erstmal CATIA im Adminmodus starten und kannst dann über Tools > Standards Änderungen vornehmen. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Probatec Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Probatec
Du musst in der CATIA-Startverknüpfung nach dem Cnext.exe ein -Admin einfügen. Es gibt hierbei 2 Varianten entweder über CATSTART oder ohne CATSTART. ...\CatStart.exe" -run "Cnext.exe -admin" -env... oder ...\Cnext.exe" -admin -env... HTH ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusB Mitglied CAx -Admin (Dipl.-Ing. )
 
 Beiträge: 230 Registriert: 25.02.2002
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Probatec
Hallo Stefan, als Fortgeschrittener könntest Du auch direkt die Drafting.XML Files ändern. Gruß Markus ------------------ [Umgebung: CATIA V5R16 SP5 OS: XP 5.1 SP2 dt. Version, engl. V5 Benutzeroberflaeche] Mit freundlichem Gruss Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Probatec Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten ^^ nun kann ich ich endlich draufmachen eine richtige Standardeinstellung herzurichten die auch DIN gerecht ist. Furchtbar was Catia für Grundeinstellungen besitzt und diese als ISO bezeichnet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 30. Mai. 2008 20:19 <-- editieren / zitieren -->
HAllo zusammen, @Probatec: Die Antwort von RSchulz ist nur teilweise richtig. Es fehlt der Hinweis auf die beiden Variablen in der env-Datei, die geändert werden müssen. Schau mal auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite. Dort findest du in den FAQ eine vollständige Beschreibung. Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
Probatec Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 02. Jun. 2008 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also nochmal danke für die Tipps ^^ aber bevor ich nochmal ein neues Thema eröffne stelle ich hier nochmals meine Frage rein: >>>> Ich habe mir jetzt alle Standards so eingerichtet wie ich sie brauche, doch ein Teil (Referenzkreis) ist nun ohne Informationen. (Kann man nicht mehr verändern). Gibt es eine Möglichkeit diese zurückzuholen ohne das ich nochmal alles neu machen muss? Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rough-tec Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 387 Registriert: 19.04.2007 V5R16 SP5 V5R17 SP3 V5R19 SP3 NX5 *grr* WIN XP Prof SP3 DELL - NVIDIA Quadro 4000 12GB RAM 64bit
|
erstellt am: 03. Jun. 2008 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Probatec
Hallo Probatec Hast Du denn keine spezifische Kundenvorgaben? Falls ja, würde ich die ganz von denen anfordern. Gute Zeichnungsstandards erhälts du auch auf der CEG-Seite. (Catia-Seite der deutschen Automobilindustrie) http://www.ceg.de/xml/textframe.htm Mit freundlichen Grüssen aus dem nassen Süden
------------------ Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Probatec Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 22.02.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|