| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linien fehlen (5140 mal gelesen)
|
Umu-Dulu Mazkan Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 28.05.2008 Catia 5.18
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zuusammen, Ich habe im PART ein Teil modeliert und oben 2 Taschen eingefügt. Beim Erstellen der DRAWING habe ich jetz ein Problem: Die Linien der Tasche werden nicht dargestellt, respektive die "Boden Linine der Taschen schon aber die Urschprünglich Oberfläche nicht mehr. Auch im Detail 200:1 fehlt diese Linie. Die eine Tasche ist 0.5mm tief, die andere 0.009mm. Interessanterweise wird aber die Senkrechte Kante bis zur richtigen Höhe angezeigt, einfach die Oberflächenkante nicht. Auf dem Bild ist das Fehlen der Linie zu sehen. Kennt jemand das Problem? Was habe ich wo falsch eingestellt? Besten Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umu-Dulu Mazkan
Kann es sein, das in deinem Part nicht der PartBody sondern ein Body unterhalb in Arbeit definiert ist? Wenn ja dann stell mal den PartBody (erster Body im Baum) und lass ein Update über die Zeichnung. ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umu-Dulu Mazkan
Hallo Umu-Dulu Mazkan, ich denke, dass Propel ist, dass der Abstand zwischen zwei Linien kleiner ist als die Liniendicke. Somit liegen die Linien quasi aufeinander. Liniendicke ist etwa 0.35mm dein Abstand beträgt 0.009mm. ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
denyo_1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Manager
     
 Beiträge: 2506 Registriert: 10.08.2005 HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umu-Dulu Mazkan
Zitat: Original erstellt von M.Seidler: Hallo Umu-Dulu Mazkan,ich denke, dass Propel ist, dass der Abstand zwischen zwei Linien kleiner ist als die Liniendicke. Somit liegen die Linien quasi aufeinander. Liniendicke ist etwa 0.35mm dein Abstand beträgt 0.009mm.
Naja aber der Maßstab ist 200:1. D.h. eigentlich sollte die Linie sichtbar sein. Das sieht man auch an dem einen kleinen Rechteck das zwar da ist wo die Linie ist die Linie aber trotzdem nicht dargestellt wird! ------------------ MFG Daniel Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 28. Mai. 2008 19:54 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Umu-Dulu Maskan, ich hege seit längerer Zeit den verdacht, dass sich die eingestellten Werte für 2D- und 3D-Genauigkeit auf die Darstellungsqualität auswirken. Hast du schon mal versucht, die zu verkleinern? Viele Grüße, CEROG ------------------ Meine Firma Wie stelle ich meine Fragen richtig? |
catiaV5fan Mitglied Patentanwalt
 Beiträge: 1 Registriert: 13.02.2017
|
erstellt am: 13. Feb. 2017 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Umu-Dulu Mazkan
Ich hatte das gleiche Problem und folgende Lösung: Da es um die Ableitung einer Zeichnung aus einem Assembly ging, habe ich das Assembly als catpart in einem körper zusammengefasst (unter tools). Dann waren auch die fehlenden Linien im Drawing sichtbar. Meine Vermutung: wenn im Assembly Kollisionen zwischen Körpern vorliegen, werden die Linien nicht sauber dargestellt. Können die Kollisionen nicht behoben werden, hilft die Zusammenfassung der Körper (catinpart oder Boll). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |