| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: XML-Standart R17 textfonts und textframes (2149 mal gelesen)
|
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007 V5R16 SP05 V5R17 V5R18 SP5 Hotfix25 V5R19 V5R22 V5R24 V5R26
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal wieder Probleme mit dem Einstellen der XML-Datei in R17. (In R16 lief hier alles einwandfrei!!!) Habe Standardschrift TEXT FONT auf SSS1 eingestellt, jedoch wird dies anscheinend völlig ignoriert in der R17. Sobald ich die Textfunktion anklicke habe ich wieder Monospace drin. Selbst wenn ich alle Text fonts lösche und nur SSS1 zur Verfügung habe, wird trotzdem alles in dieser schrecklichen Schrift umgesetzt. Auch habe ich Probleme bei der Einstellung der Text Frames. Ich wollte den DIAMOND mit Schloß auf eine bestimmte Größe einstellen. Normalerweise geht das in R16, daß ich den Wert von LENGHT änder. Egal welchen Wert ich veränder, der DIAMOND mit Schloß ist immer 20x20 groß. Der Wert steht zwar richtig drin, also wurde auch alles im XML gespeichert, aber auch diese Änderung wird völlig ignoriert. Muß man bei Text font und frame noch wo anders in R17 was einstellen. Vielen Dank für Eure Hilfe.
------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beate Rausch
Hallo Beate, - hast Du Deine XML abgespeichert? - hast Du den Zeichnungsstandard in Deiner Drawing aktualisiert?
------------------ Gruß Jochen ________________________________ Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja soweit habe ich Catia V5 eigentlich schon verstanden. Ist auch nicht die erste XML-Änderung. Bin hier für alle XML-Einstellungen im Drafting verantwortlich. Habe schon die XML-dateien für R14, R16, R17 eingerichtet. Wie ich ja geschrieben habe, haben diese ganzen Änderungen in R16 funktioniert. Warum also nicht in R17. Muß also irgenwo ein Bug sein. Ist davon was bekannt. Danke Beate ------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 06. Mai. 2008 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beate Rausch
Hallo Beate Rausch, auch wenn die Frage vielleicht nervt: Hast Du die R17-XML neu aus einer von Dassault gelieferten erstellt oder eine ältere (R14, R16) kopiert? Letzteres scheint speziell unter R17 nicht (mehr) zu funktionieren. Ich glaube, ich hatte da auch Schwierigkeiten. Notfalls kannst Du ja die XML-Dateien auch "updaten". (siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/001158.shtml) mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007 V5R16 SP05 V5R17 V5R18 SP5 Hotfix25 V5R19 V5R22 V5R24 V5R26
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 05:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lusilnie, ich habe die R17 XML-Datei von BMW übernommen, dann alle Änderungen für internen Standard angepasst. Sämtliche Sachen wie Schriftart, Pfeile und und und wurden direkt im Admin Modus geändert. Hierfür habe ich nr im R16 XML nachgeschaut, wo ich da welche Werte geändert habe. Dadurch ging die Einstellung für den internen XML-file für R17 sehr zügig. Mußte also nicht mehr lange suchen, wo was geändert werden muß. Aber bei diesen Frames und der Schriftart kann ich ändern was ich will, wie gesagt, auch Monospace komplett rauslöschen. Da tut sich aber nichts. Und die Werte von den frames mit Schloß kann ich ändern was ich will, nach einem Page setup oder neue Drawing mit meiner geänderten XML ist keine Änderung sichtbar. Frames viel zu groß. Obwohl bei lenght 10 steht, ist der Wert nach wie vor 20. Und Monospace ist auch wieder da. Das kann es doch nicht sein. Ich bin wirklich verzweifelt. Wie sieht es denn bei Dir aus? Da wir diese Diamnds mit Schloß dafür verwenden, die Maße auf der zeichnung durchzunummerieren, sollten die halt immer gleich groß sein egal ob 1, 10 oder 100 drinsteht. Sonst sieht man ja vor lauter Nummer keine Maßzahl mehr. Bitte um Hilfe Danke Beate ------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 05:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen; Ich muß die Frage nochmal hochholen. Hat es vielleicht mal jemand von Euch ausprobiert? Wie groß sind die Diamonds mit Schloß bei Euch in der R17? Könnt Ihr die Größe im XML-file beeinflussen? Oder werden bei Euc auch die Werteänderungen völlig ignoriert? Und was ist mit dem Textfont? Bitte um Antwort, selbst wenn es nur heißt, geht nicht, dann weiß ich wenigstens, daß es nicht mein Fehler ist! Vielen Dank Beate ------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beate Rausch
Hallo Beate, bei mir werden alle Änderungen problemlos übernommen. Habe allerdings das XML von DS verwendet und entsprechend angepasst. Tut mir Leid, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann. ------------------ Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 08. Mai. 2008 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, Du hast mir damit schon weitergeholfen. Es lag wohl tatsächlich daran, daß wir hier den XML-file R17 von BMW an unseren internen Standard anpassen wollten. Da muß ein Bug drin sein. Habe jetzt noch mal von vorne angefangen n´mit der "normalen" XML für R17 und "schon" funktioniert's. Danke Beate ------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003 Win7Pro SP1
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beate Rausch
|
Beate Rausch Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 102 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 09. Mai. 2008 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jochen, da hatte ich ja nur SSS1 zugelassen. Alle anderen Schriftarten rausgelöscht. Hat ja alles nicht funktioniert. Aber wie gesagt. Ich hab jetzt den "normalen" CEG2 genommen und dort halt nochmal alle internen Standardänderungen vorgenommen. Nochmals vielen Dank ich wünsch Dir und auch allen anderen sonnige Pfingsten Beate ------------------ Beate Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |