hallo maxx2208,
also wenn das in deiner Übung so steht will ich das mal nicht bezweifel. Die Templates sollten dann aber im dem Verzeichnissen liegen in dem die anderen Datein der Übung auch sind.
Generell ist das so das du den New From Befhel verwendest wenn du schon einen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld erstellt hast. Dieser dient dann als Vorlage und wird über neu aus geöffnet.
Falls du keinen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld erstellst hast würde ich jetzt dazu mal die Online Doku durchschauen, da steht Schritt für Schritt drinnen wie man einen Zeichnungsrahmen in eine Zeichnung einfügt.
ONLINE DOCU TITLE BLOCK
Es gibt jedoch weitaus eleganter Methoden (diese sind zwar nicht unbedingt zur Übung interessant doch zur weitern Zeichnungsableitung sehr sinnvoll.)
Mit dem Makro von Michael Neukirchen kannst du dir selber einen Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld erstellen, das Makro anpassen und damit arbeiten.
Den Link dazu findest du HIER
. Im zip file ist eine gute Dokumentation enthalten mit der es dir gelingen sollte den Editor ideal einzustellen. Michael Neukirchen hat natürlich auch schon vorgefertigte Templates in seinem zip File. Diese wären dann vorallem für dich interessant.
In dem Sinne,
EXTREM SONNIGE UND WARME GRÜßE AUS DEM BESTEN LAND DER WELT......BAYERN
------------------
MFG Daniel
Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP