| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Steigende Bemaßung (Bezugsbemaßung) (6372 mal gelesen)
|
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R21, SP2, HF100, 64-bit Windows 7 64-bit HP Z 420, RAM 16 GB, Intel Xeon CPU E5-1620 0 @ 3.60 Ghz, Nvidia Quadro K4000
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
Hallo Meridian, ja, geht ganz einfach: das Maß selektieren und löschen. Nachträglich ein Maß zufügen geht auch (wenns auch nicht gefragt ist): Den Befehl nochmal aufrufen, dann die steigende Bemaßung aktivieren durch anklicken, dann die neue Kante anklicken. Gruß Mörchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
Servus Zum bearbeiten oder löschen einzelner Maße aus einer "Steigenden Bemassung" oder einer "Koordinatenbemassung" muss der Schalter "Bemassungssystem" deaktiverit werden (siehe hier) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R21, SP2, HF100, 64-bit Windows 7 64-bit HP Z 420, RAM 16 GB, Intel Xeon CPU E5-1620 0 @ 3.60 Ghz, Nvidia Quadro K4000
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mörchen, wenn es mal so einfach wäre. Die steigende Bemaßung lässt sich nur als ganzen ansprechen. D.h. wenn ich ein Maß löschen möchte, wird das komplette Kettenmaß gelöscht. Es muss irgendwie ein Möglichkeit geben, das Kettenmaß aufzubrechen, das Maß löschen und anschließend das Kettenmaß wieder vereinigen. Gruß Meridian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mörchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Trainerin (CATIA V5)

 Beiträge: 3830 Registriert: 14.03.2007 Release 19 SP2
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Meridian
|
Meridian Mitglied CAD / CAE / PDM Administration and Support

 Beiträge: 83 Registriert: 06.06.2007 Catia V5 R21, SP2, HF100, 64-bit Windows 7 64-bit HP Z 420, RAM 16 GB, Intel Xeon CPU E5-1620 0 @ 3.60 Ghz, Nvidia Quadro K4000
|
erstellt am: 27. Mrz. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, dein Tip hat prima geklappt. Wie gesagt, man muss im Drawingmodus unter Tools den Button "Auswahlmodus für Bemaßungssystem" inaktiv setzen. Dadurch lassen sich die Maße im Kettenmaß einzeln ansprechen und löschen. Vielen Dank Bernd! Gruss Meridian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |