Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Nutzen einer Konstanten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nutzen einer Konstanten (917 mal gelesen)
Mike L N8
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Mike L N8 an!   Senden Sie eine Private Message an Mike L N8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike L N8

Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2008

erstellt am: 26. Mrz. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich würde gerne in meiner Zeichnung eine Konstante benutzen, von welcher mehrere Längenmaße abhängen. Würde gerne wissen wie ich so eine Konstante erstelle und wie ich sie nachher mit der entsprechenden Bedingung verknüpfe.
Danke im Voraus
Michael

------------------
MF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMaier
Mitglied
Key-User CAD/PLM/ERP


Sehen Sie sich das Profil von DMaier an!   Senden Sie eine Private Message an DMaier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMaier

Beiträge: 182
Registriert: 09.04.2008

Catia V5 R19SP7
Anbindung an SAP ECC 6.0 und PartSolutions 8.1.08
WinXP 64

erstellt am: 26. Mrz. 2008 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mike L N8 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist etwas umständlich zu handhaben.
Du musst
1. per Befehl f(x) einen Parameter des Types Länge erzeugen
2. das Maß, was du steuern möchtest umstellen auf "Geometriesteuerung"
3. den Formeleditor wieder öffnen, das maß anklicken, dann einen Doppelklick auf den Eintrag ´XYZ\Offset´
4. im Formeleditor den parameter im Baum anklicken und bestätigen

------------------
~~~ There are 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't... ~~~

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike L N8
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Mike L N8 an!   Senden Sie eine Private Message an Mike L N8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike L N8

Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2008

erstellt am: 26. Mrz. 2008 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,
bin leider nicht mehr dazu gekommen es auszuprobieren.
Werde mich morgen daran versuchen
Michael

------------------
MF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz