Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Drafting XML zum 100.ten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Drafting XML zum 100.ten (1298 mal gelesen)
Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 07. Mrz. 2008 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,
ich habe im XML-file schon jede Menge Einstellungen vorgenommen.
Ich habe anhand vom CEG2 einen neuen XML-File firmenintern erstellt.
Leider finde ich keine Einstellung für Center-Line Dicke.
D.h. ich meine ich hätte die gefunden unter TOOLS/Standards/Darstellungen/Mittellinie bzw. Achslinie.
Hier kann man die Grafik einstellen.
Aufmaß habe ich auf 3 geändert, was der Liniendicke im CEG2 von 0,13 entspricht. Leider wird dies nicht im 2D (trotz page setup) angenommen. Wenn ich eine Mittellinie erzeuge, ist die nach wie vor 0,25 dick.
Kann mir einer weiterhelfen, wo vielleicht noch irgendwo ein Schalterchen versteckt ist?

Vielen Dank für zahlreiche Beiträge von Euch.

Grüße
Beate

------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

V5R16 SP05
V5R17
V5R18 SP5 Hotfix25
V5R19
V5R22
V5R24
V5R26

erstellt am: 11. Mrz. 2008 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muß den Thread einfach noch mal hervorholen!
Hat denn wirklich keiner einen Tipp?

Vielen Dank für vielleicht doch noch den ein oder anderen Beitrag.

Grüße
Beate

------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 11. Mrz. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Muß ich wohl alleine den Thread am Leben halten.
Also hier nochmal zur Erklärung:
Wenn ich von einem Solid Part Anschten ableite, dann macht R16 die Mittellinien bzw. Achsen 0,13 dick. Setzte ich aber mit der Werkzeugkiste Dress-up zusätzliche Mittellinien ein, dann werden die 0,25 dick dargestellt.
In R17 hab ich gerade den XML-file eingestellt, und da sind auch die händisch erzeugten Achsen 0,13 dick.
Also muß es irgendwo noch ein Schalterchen geben.

Gerade in der R16 bräuchte ich wirklich die 0,13 dicke händisch erzeugten Mittellinien und Achsen.

Gruß
Beate

------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 11. Mrz. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beate Rausch 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Nur so ne Idee:
Sind unter Tools -> Optionen -> Allgemein -> Anzeige -> Stärke&Schriftart die gleichen linienstärken definiert wie im xml-File?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beate Rausch
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Beate Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Beate Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beate Rausch

Beiträge: 102
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 11. Mrz. 2008 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, daß sich jemand meiner annimmt, aber ist alles gleich eingestellt.
Und wie gesagt, eben erst R17 eingestellt, und da hat es auf anhieb funktioniert.

Trotzdem Danke
Beate

------------------
Beate

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz