Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  XML Zeichnungsstandard von R16 nach R17 Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  XML Zeichnungsstandard von R16 nach R17 Problem (1542 mal gelesen)
stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 03. Mrz. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

wenn ich einen Zeichnungsstandard - also die XML-Datei - von R16 nach R17 kopiere und dort anwenden will, erscheint folgende Fehlermeldung:

"Der ausgewählte Standrad ist ungültig, oder weist einen niedrigeren Stand auf als der aktuelle Standard und kann nicht gelesen werden"

Hat sich etwas geändert von R16 nach R17, was die XMLs bzw. die Zeichnungsstandards angeht?

bedankt & bis dahin...

stahly

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

...

erstellt am: 03. Mrz. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe gerade dieses hier gefunden. Werde ich mal ausprobieren:

  1.

      Nachfolgend wird das Migrieren von Zeichnungen unter Windows bzw. UNIX beschrieben. Hierzu wie folgt vorgehen:

        * Unter Windows: Ein MS DOS-Fenster öffnen. In das CATIA Installationsverzeichnis wechseln. Standardmäßig ist dies der Ordner C:\Programdateien\Dassault Systèmes\B_XX\intel_a\code\bin, wobei B_XX der Folge von Versionsnummer und Releasenummer entspricht (z. B. B12 für V5R12).
        * Unter UNIX: Ein Shellbefehlsfenster öffnen. In das CATIA Installationsverzeichnis wechseln. Standardmäßig ist dies das Verzeichnis /usr/DassaultSystemes/B_xx/OS_a/code/command/, wobei B_XX der Folge von Versionsnummer und Releasenummer entspricht (z. B. B12 für V5R12) und wobei OS_a für folgende Betriebssysteme stehen kann:
          - aix_a
          - hpux_a
          - irix_a
          - solaris_a

  2.

      Den folgenden Befehl ausführen:

    CATAnnDefaultStyleMigration [-h] DrawingName.CATDrawing [-X] [-d OutputDirectory]
    [-n NewName] [-STDFile StandardFile]

        * DrawingName.CATDrawing: Gibt den Namen der zu migrierenden Zeichnung an
        * -h: Ruft die Onlinehilfe auf
        * -d OutputDirectory: Gibt das Verzeichnis an, in dem die neue, migrierte Zeichnung gesichert wird. Wird kein Verzeichnis angegeben, erfolgt die Sicherung der neuen, migrierten Datei im Verzeichnis DrawingName.CATDrawing.
        * -n NewName: Gibt den Namen der migrierten Zeichnung an. Wird kein Name angegeben, wird der neuen, migrierten Zeichnung der Name der alten Zeichnung und das Präfix STD_ zugewiesen. Beispiel: DrawingName.CATDrawing wird zu STD_DrawingName.CATDrawing.
        * -X: Generiert die XML-Datei, die dem Upgrade der Zeichnung zugeordnet ist. Die XML-Datei wird im selben
          Verzeichnis wie die Ausgabezeichnung gesichert. Der Dateiname besteht aus dem Namen des Standards und dem der Zeichnung mit der Erweiterung .XML, z. B. ISO_DrawingName.XML.
        * -STDFile StandardFile: Gibt die zu verwendende externe Standarddatei an. Bei dieser Datei handelt es sich entweder um eine CATDrwStandard- oder um eine XML-Datei. Bei der Migration von Zeichnungen, die mit Versionen bis zu V5 R8 erstellt wurden, muss dieser Schritt ausgeführt werden (da diese Zeichnungen einen eingebetteten Standard enthalten können). In allen anderen Fällen ist die Ausführung dieses Schritts nicht verbindlich. Wird eine Datei angegeben, wird der eingebettete Standard unabhängig von der Zeichnungsversion ignoriert.

  3.

      Kurze Zeit später wird der Benutzer in einer Nachricht darauf hingewiesen, dass der Migrationsprozess beendet ist und dass die neue CATDrawing- und die XML-Datei generiert wurde.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 03. Mrz. 2008 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, so richtig weitergeholfen hat mir mein 2. Beitrag leider nicht.

Stand der Dinge:
- Neue R17 Zeichnungen funktionieren mit den alten XMLs (soweit so gut)
- Alte R16 Zeichnungen in R17 geöffnet, können die alten XMLs nicht zugeordnet werden (Fehler siehe 1. Beitrag)   

Und nu...?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz