Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Strichstärken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Strichstärken (694 mal gelesen)
sa2728
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sa2728 an!   Senden Sie eine Private Message an sa2728  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sa2728

Beiträge: 79
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 12. Feb. 2008 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hier im Forum habe ich gelesen das es eine Funktion zum Ändern von Strichstärken einer Zeichnung gibt ("Suche">"auswählen">Strichstärke ändern... )

Ich finde diese Funktion jedoch nicht. Unter Bearbeiten - Suchen finde ich keine Stelle wo man Strichstärken auswählen kann.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Und noch eine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit die Strichstärken bei einem Plott skaliert entsprechend des dargestellten Masstabs darzustellen ?

Während beim Masstab 1:1 eine Vollinie mit 0,7 mm OK ist, wird sie im Masstab 1:5 so dick dargestellt, das sie dünnere Linien die in der Nähe liegen überdeckt.

Gruss und Danke

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 12. Feb. 2008 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sa2728 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sa2728:

Ich finde diese Funktion jedoch nicht. Unter Bearbeiten - Suchen finde ich keine Stelle wo man Strichstärken auswählen kann.

Im Suchen-Dialog gibt es einen Knopf auf dem steht "More" (engl. UI). Müsste mit dt. UI "Mehr" heißen. Einfach mal draufklicken.


Zitat:
Original erstellt von sa2728:

Gibt es eine Möglichkeit die Strichstärken bei einem Plott skaliert entsprechend des dargestellten Masstabs darzustellen ?.

Im Print-Dialog auf den Knopf "Options"; Tab "Various"; Pulldown "Line Width Specification" auf "Scaled".

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sa2728
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sa2728 an!   Senden Sie eine Private Message an sa2728  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sa2728

Beiträge: 79
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 13. Feb. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für die Info.

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sa2728
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sa2728 an!   Senden Sie eine Private Message an sa2728  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sa2728

Beiträge: 79
Registriert: 06.06.2003

erstellt am: 14. Feb. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe gerade mal das skalierte Ausdrucken ausprobiert.
Ich habe 2 Ansichten gezeichnet, eine im Masstab 1:1 und eine 1:3
Dann habe ich in den Druckeroptionen die Linientyp + Strichbreitenoption auf skaliert gestellt.

Beim Ausdruck hatten beide Ansichten die gleiche Strichstärke, da war nichts skaliert.

Gibt es da noch etwas was man unter Tools - Optionen einstellen muss ?

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jkaestle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jkaestle an!   Senden Sie eine Private Message an jkaestle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jkaestle

Beiträge: 1091
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 14. Feb. 2008 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sa2728 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Option gilt für das skalierte Drucken. In einer Zeichnung selbst ist die Strichstärke unabhängig vom Ansichtsmaßstab. Als man noch von Hand gezeichnet hat, hat man für vergrößerte Ansichten ja auch keinen dickeren Tuschestift genommen.

------------------
Viele Grüße
Jochen Kästle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 14. Feb. 2008 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sa2728 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sa2728,

die Skalierung bezieht sich auf den gesamten Ausdruck, nicht auf einzelne Ansichten.

Wenn Du ein A0-Blatt auf A4 druckst, dann sollte sich die Skalierung zeigen. Ohne Skalierung hast Du sehr dicke Linien und mit Skalierung halt wesentlich dünnere, eben entsprechend skaliert.


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 14. Feb. 2008 22:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sa2728 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Nur so als Hinweis: Du weißt das der Maßstab 1:3 nicht Normgerecht ist?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz