| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bei der Erstellung einer pdf (1190 mal gelesen)
|
Knoechles Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 25.01.2008
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Jetzt hab ich es auch mal endlich geschafft mich hier anzumelden. Und hab da auch gleich mal eine Frage. Ich komme echt nicht mehr weiter. Es geht um folgendes: Ich möchte gerne eine Zeichnung als pdf erstellen. Meine Zeichnung beinhaltet 3 sheets. Auf dem ersten Blatt ist die eigentliche Zeichnung und auf den anderen Blättern sind details. Wenn ich also mit save as eine pdf erstellen will funktioniert es auch bis dahin ganz gut. Es werden 3 pdf Dateien erstellt. Jetzt mein eigentliches problem. Wenn ich die erste pdf aufmache,auf der die Zeichnung sein sollte wird ein leeres Blatt engezeigt. Aber auf den anderen beiden pdfs auf denen die details sind, die werden einwandfrei angezeigt. Hatte einer von euch schon mal ein ähnliches problem? Hoffe ihr könnt mir wieter helfen Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 28. Jan. 2008 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoechles
Hallo Knoechles, willkommen im Forum! Der Befehl "Save_As" speichert bei PDF's nur den Bereich, der als Blatt definiert ist. Falls da nichts ist, wird nichts gespeichert. Den Bereich müsstest auf dem Sheet an einem Rahmen erkennen, der unten und rechts einen Schatten wirft. Er lässt sich unter den "Properties" des Sheets ein- bzw. ausblenden. mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paddelboy Mitglied CAD Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 28.06.2007 CatiaV5 R16/R17/18 UG-NX3/NX4 SolidEdge
|
erstellt am: 29. Jan. 2008 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoechles
|
Knoechles Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 25.01.2008
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Danke für die tips. Aber leider hat es bei mir nicht funktioniert. Also der schatten ist bei mir vorhanden und geht auch über das ganze blatt. Das komische ist auch, das die pdf die erstellt wird auch nicht leer ist. Sie ist von der Datengröße her größer als die pdfs mit den details obwohl nix drauf ist. Mit dem pdf printer habe ich es auch probiert. aber er erstellt mir immer nur einen sehr kleinen ausschnitt von der zeichnung. Habe zwar schon die blattgrößen verändert aber er erstellt mir trotzdem nur einen kleinen ausschnitt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lusilnie Mitglied
   
 Beiträge: 1486 Registriert: 13.07.2005
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knoechles
Hallo Knoechles, das mit dem "SaveAs PDF" sieht mir sehr nach "zugedeckt" aus. D.h., Du hast die Zeichnung vollständig erstellt und anschließend ein ausgefülltes weises Rechteck darüber gelegt. Du solltest das Problem erst einmal mit dem PDF-Drucker einkreisen! Spiel mal mit den Einstellung für die Abbildung (Whole_Document, Select,...) herum und betrachte die Ergebnisse in der Voransicht. Weiterhin würde ich mal die Einstellungen bei "Print_white_pattern_as_black" (unter "options" im Print-Menue) ändern und sehen, was passiert. Oder Du stellst das Drawing mal hier zum Testen rein... mfg, Lusilnie
------------------
Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!! frei nach größeren Geistern [Diese Nachricht wurde von Lusilnie am 30. Jan. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 31. Jan. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Knoechles, schau doch mal nach, wie der Druckbereich in den Eigenschaften des Blattes eingestellt ist. Viele Grüße, CEROG |