Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Abwicklung Mehrfachbiegeteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung Mehrfachbiegeteil (2744 mal gelesen)
goehlau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goehlau an!   Senden Sie eine Private Message an goehlau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goehlau

Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 07. Dez. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ansicht_1.jpg


Ansicht_2.jpg

 
Mahlzeit,

ich komme leider nicht weiter. Das Problem seht ihr im Anhang. Ich möchte eine Abwicklung dieser Abkantkonstruktion erzeugen, habe das Bauteil allerdings im PartDesign erstellt. Die Möglichkeiten im Forum habe ich gelesen. Leider kann kann ich mit dem Tipp GSD benutzen und dort das Modell "erkennen" nichts anfangen. Momentan folgt bei dem Befehl Abwicklung aus dem Drawing heraus immer die Fehlermeldung "Der Wert des ausgewählten Volumenkörpers beträgt Null.

Meine Versuche. Offset Flächen erzeugt und diese abgewicklet mittels Einfügen > Entwickelte Formen > Abwicklung. Nur da liegen die Flächen nicht wo sie sollen und ich habe ein Problem mit einer falschen Darstellung zwecks fehlender Wandstärken in den Ecken.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag ohne Neukonstruktion? Ich wäre sehr dankbar. Vielleicht kann mirjemand die Sache mit dem "Erkennen" schildern, falls danach die Möglichkeit besteht die Abwickeloperation aus dem Drafting heraus zu nutzen.

Viele Grüße
Thomas

------------------
Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goehlau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goehlau an!   Senden Sie eine Private Message an goehlau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goehlau

Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 07. Dez. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ergänzung:

in den Ecken ist nur noch die umlaufende Fläche vorhanden. Es handelt sich um tangentenstetige Übergänge. Soll heißen die Seitenfläche müssen dort immer unterbrochen sein, weil erst der Radius abgerollt wird und dann wieder Außenfläche kombiniert mit Seitenfläche auf- / umgeklappt werden muss.

------------------
Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mörchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Trainerin (CATIA V5)



Sehen Sie sich das Profil von Mörchen an!   Senden Sie eine Private Message an Mörchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mörchen

Beiträge: 3830
Registriert: 14.03.2007

Release 19 SP2

erstellt am: 07. Dez. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goehlau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

das mit der Wanderkennung klappt deswegen nicht, weil am Rand zu den Seitenflächen kein Radius ist. Hier kann CATIA keine Biegung machen.

Wenn an den Rändern innen und Außen ein entsprechender Radius wäre, müßte die Wanderkennung klappen, wenn für Wandstärle und Biegeradius die entsprechenden Werte in den Blechparametern definiert wurden. Danach kann man die Abwicklung im Drafting verwenden.

Gruß
Mörchen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goehlau
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von goehlau an!   Senden Sie eine Private Message an goehlau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goehlau

Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 22:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abkantung.jpg


Abwicklung.jpg

 
Danke,

es war noch bissel mehr dazu. lag aber daran, das ich mich damit so gar nicht auskannte. dein tipp und viel probieren hat auf alle fälle zum erfolg geführt.

Gruß und Dank.

------------------
Samsung X11, Windows XP mit SP 2, Catia V5R16

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz