| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multi-Core und Zeichnung aktualisieren (1219 mal gelesen)
|
cdt_roger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 14.04.2006
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe gerade mal die Forensuche benutzt, aber keine Antwort auf folgende Frage gefunden : gibt es eine Möglichkeit, bei einer Aktualisierung der Zeichnung mehrere CPU's oder CPU-Kerne zu benutzen. Naiverweise denke ich, dass gerade die Berechnung von unabhängigen Ansichten nach Multi-Threading schreit. Vielleicht gibt es ja so etwas wie den 3GB-Switch. Ich wäre euch dankbar für jede Information zu diesem Thema Gruß Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias.M Mitglied Dipl.-Ing. Kraftfahrzeugtechnik
 
 Beiträge: 104 Registriert: 04.08.2006 V5R26SP3 HF42 (VW) V5R22SPx HFxx (PSA) auf Xeon E3-1271v3 32GB, NVIDIA Quadro K2200, Windows 7 64bit
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cdt_roger
Hallo Roger, ich weiß nicht, was neuere Releases bringen, aber momentan wirst Du da wenig Glück haben. V5 greift meines Wissens nur auf einen Kern zur, evtl. mit Ausnahme von Zusatzapplikationen. Aber wenn jemand mehr weiß, lasse ich mich da auch gern eines besseren belehren. Gruß Matt
------------------ Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cdt_roger Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 14.04.2006
|
erstellt am: 04. Dez. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Matt, Vielen Dank für die deprimierende Antwort. Bei Baugruppen mit 1000 bis 2000 Teile kann es schon mal eine Frühstückspause werden, den Plan zu aktualisieren. Hoffen wir also auf das nächste Release und darauf das Dassault ein paar Game-Programmierer einstellt. (Die können sowas scheinbar) Gruß Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |