Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Blatt drehen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blatt drehen? (2556 mal gelesen)
clw
Mitglied
cand.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von clw an!   Senden Sie eine Private Message an clw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clw

Beiträge: 67
Registriert: 31.05.2007

CATIA V5R17 SP5 on WinXP SP2

erstellt am: 08. Sep. 2007 22:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann ich die ganze Ansicht, ähnlich wie mit dem Kompass, (um 90 Grad) drehen?

Ich hab mir ein Schriftfeld für DIN A3 erstellt, dieses ist normgerecht in der rechten unteren Ecke, wenn das DIN A3 Blatt im _Querformat_ liegt. Nun möchte ich aber die Zeichnungshochachse in der Horizontalen haben. Also so, als ob ich DIN A3 Hochformat nutzen würde.

Da ich das Schriftfeld nicht erneut für DIN A3 Hochformat nachbauen möchte, wäre ein einfaches Drehen, damit ich besser damit arbeiten kann, toll. Bloß finde ich dazu nichts... Die freie Rotation funktioniert nur auf Elemente auf dem Blatt. Ändere ich auch "Hochformat" werden die Elemente und der Blatthintergrund nicht mitgedreht.

------------------
Danke und viele Grüße,
Clemens

"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen" 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 08. Sep. 2007 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für clw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo clw,

ich verstehe nicht ganz, wo Dein Problem liegt. Man kann doch auch die Elemente auf dem Sheet und im Sheet_Background drehen, das sind doch auch "nur" Views!
Das Problem ist natürlich, dass, wenn Du "Hochformat" deklarierst, es mit einer Drehung um den Nullpunkt nicht getan ist, da CATIA das Blatt nur positiv in H und V deklariert. Also muss noch eine Verschiebung folgen.
Alles kein Problem, wenn Du Schriftfeld und Rahmen als Details (2D-Components) erstellst. Dann kannst Du sie einsetzen, drehen und verschieben.


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clw
Mitglied
cand.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von clw an!   Senden Sie eine Private Message an clw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clw

Beiträge: 67
Registriert: 31.05.2007

CATIA V5R17 SP5 on WinXP SP2

erstellt am: 09. Sep. 2007 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, ja stimmt auch wieder. Schriftfeld und Rahmen sind mit Linien und Text selbst erstellt. Werde die dann wohl drehen und verschieben, wie vorgeschlagen. Ich wundere mich bloß immer, dass die Drafting-Umgebung so verschieden von den 3D-Umgebungen ist. Insbesondere hat mir schon mehrfach der Kompass gefehlt (zum Verschieben etc.). Danke für den Hinweis.

------------------
Danke und viele Grüße,
Clemens

"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft haben sollen, komplette Baugruppen ausschließlich über die Einstellungen in den Optionen aufzubauen" 

[Diese Nachricht wurde von clw am 09. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz