|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|   |   | 
  | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Funktion Brocken (900 mal gelesen)
 | 
 
                        inkommpartybell Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Aug. 2007 10:24       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Manche Bauteile sind bei uns "sehr lang und dünn". Aus diesem Grund hatte ich einigen Grund zum jubeln, als ich die Funktion "Brocken" entdeckte. Ich , also frisch ans Werk   . Zeichnung war fertig, alles schön gebrochen dargestellt und beschriftet.  Ach, hobbela, schnell noch mal ins 3D und das eine Maß noch 5mm länger. Jetzt fangen die Probleme an, meine ganzen "Brüche" waren weg    Ganze Arbeit von vorne Lässt sich das, irgendwie vermeiden? Gruss inkommpartybell 
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        cadralf Mitglied CAD 
  
  
        Beiträge: 77 Registriert: 21.11.2006 CATIA V5 R16 SP5 UNIX XP 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Aug. 2007 15:18       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für inkommpartybell  
                        
  Hallo inkommpartybell! Hatte auch schon mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Und mir ist nichts anderes bekannt oder habe keine andere Möglichkeit gefunden als mein „Brocken“ neu zu machen. Ich habe an der entsprechenden View über rechte Maustaste – Object – Unbreak  erst die View bereinigt, und dann auf ein Neues. Gruß cadralf!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        inkommpartybell Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 30. Aug. 2007 16:33       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                        
                           Ex-Mitglied
 
  
  
                           | 
                          
                           
                           
                          erstellt am: 30. Aug. 2007 17:01       <-- editieren / zitieren -->       
                           | 
                         
 
                        inkommpartybell Mitglied
 
   
  
        Beiträge: 369 Registriert: 21.04.2005 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 31. Aug. 2007 08:42       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                           Zitat: Original erstellt von CEROG: Hallo inkompartibel,ich hab es gerade mal mit der R16SP8 ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei. Viele Grüße, CEROG 
  Moin CEROG, dank dir für den Tipp. Werde das auch mal probieren. Nutzt mir. in diesem Fall, sehr wenig. DC Oberfläche 16SP irgend was, hotfix 3000000    oder so. Hatte das Problem mit R14, mal sehen, vielleicht geht es jetzt. Ich ging davon aus, man müsste irgendwo einen Hacken setzen. Gruss inkommpartybell Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |