Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  Die Verknüpfung verweigert das Dokument.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Die Verknüpfung verweigert das Dokument. (2421 mal gelesen)
HesseOF
Mitglied
IT-Maschinist


Sehen Sie sich das Profil von HesseOF an!   Senden Sie eine Private Message an HesseOF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HesseOF

Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 10. Jul. 2007 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
folgendes Problem ist bei mir seit R14 aufgetaucht:
Scenario:
1.Part1 erzeugt
2.Part1 mit "speichern unter" gespeichert
3.Mit "Datei Neu aus" aus Part1 (und gleicher UUID) neues Part erzeugt
4.Neues Part gespeichert
5.Neue Drawing erstellt (Datei - Neu)
6.Von Part1 eine Ableitung erzeugt
7.Mit der Funktion "Ersetzen" (Bearbeiten -> Verknüpfungen -> Dokumente auf  die verwiesen wird ) das unter Punkt4 erzeugte Part angewählt
8. Fehlermeldung poppt auf: "Die Verknüpfung verweigert das Dokument."
Normlerweise sollte das doch tun, wenn die gleiche UUID verwendet wird, oder?
Ich habe hier die alten Threads schon gelesen, und unter R10 hat es soweit ich weiss auch mal getan. Unter R14 und R16 jedoch nicht mehr...
Sch....ade oder?

Gruss
HesseOF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lusilnie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lusilnie an!   Senden Sie eine Private Message an Lusilnie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lusilnie

Beiträge: 1486
Registriert: 13.07.2005

erstellt am: 10. Jul. 2007 22:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HesseOF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo HesseOF,

Zitat:
3.Mit "Datei Neu aus" aus Part1 (und gleicher UUID) neues Part erzeugt

wie machst Du das?

Meines Wissens funktioniert "New_From" mit gleicher UUID nicht. (Siehe auch http://42.cad.de/index.php/CATIA_V5_-_Methoden_zum_Umgang_mit_der_UUID)

Damit es funktioniert, sollte Dein Weg folgender sein:
1. CATPart erstellen
2. CATDrawing erstellen und CATPart ableiten
3. "New_From" vom CATDrawing, dabei dan CATDrawing und CATPart auswählen


PS: Habe es allerdings noch nicht selbst in der Praxis getestet, ist reines "Forum-Wissen"!


mfg,
Lusilnie

------------------

Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!

frei nach größeren Geistern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HesseOF
Mitglied
IT-Maschinist


Sehen Sie sich das Profil von HesseOF an!   Senden Sie eine Private Message an HesseOF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HesseOF

Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 11. Jul. 2007 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lusilnie,

man muss mit "Datei Neu aus" arbeiten, sonst bekommst du eben
nicht die gleiche UUID.
Ziel meiner Aktion ist die, auf eine vorhandene Zeichnung das
referenzeirte 3DPart zu tauschen.
Was Du machst, ist das Neuerzeugen eines CATParts UND CATDrawings
wenn ich das richtig verstandenhabe.

Trotzdem Danke
H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Jul. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HesseOF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy, ich gebe Lusilnie recht, und das kann ich mit sicherheit sagen weil wir fast täglich damit arbeiten! Wenn du bei dem Befehl  "File new From" nur das Part auswählst, hat das part danach definitiv einen neue UUID! (is zwar ein bisschen  aber es ist so!)

1. Part erzeugen (orginal)
2. Zeichung erzeugen (orginal)
3. File New From (ACHTUNG: hierjetzt die Orginalzeichung auswählen)
   Wenn das Fenster aufgeht wählst du das Part mit aus (dich Zeichung ist ja so udn so schon ausgeählt)
4. Nun sollte sich die nur die Zeichung öffnen (Ableitung mit....._1 am ende des Dateinamens)
5. Edit -> Links -> Registerkarte Pointed Documents -> Dort das Part anwählen und rechts auf Open klicken
   Jetzt sollte sich das abgeleitet Part öffenen (im Dateiname steht wieder hinten ..._1)
6. Jetzt die gewünschten änderungen im abgeleiteten Part machen
7. zum schluss die Zeichung updaten und alles mit dem Save Managment in einen Ordner speichern!


MFG Denyo

------------------
Warum haben so viele so wenig,
das versteh ich nicht,
und warum haben so wenige viel,
das versteh ich nicht,
warum funktioniert das System nicht,
das versteh ich nicht,
und warum ist es dann so stabil,
das versteh ich nicht,

[Diese Nachricht wurde von denyo_1 am 11. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HesseOF
Mitglied
IT-Maschinist


Sehen Sie sich das Profil von HesseOF an!   Senden Sie eine Private Message an HesseOF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HesseOF

Beiträge: 100
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 11. Jul. 2007 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

IHR HABT RECHT!!
Mit der Funktion New From wird eine NEUE UUID erzeugt! Dann kann
das nicht funktionieren wie ich mir das gedacht habe.
Wenn das vorhandene Part mit Speichern unter abgelegt wird bestheht die geleiche UUID und es lassen sich die Referenzparts tauschen.

Nochmals danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

denyo_1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von denyo_1 an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 11. Jul. 2007 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HesseOF 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HesseOF:
IHR HABT RECHT!!
Mit der Funktion New From wird eine NEUE UUID erzeugt! Dann kann
das nicht funktionieren wie ich mir das gedacht habe.
Wenn das vorhandene Part mit Speichern unter abgelegt wird bestheht die geleiche UUID und es lassen sich die Referenzparts tauschen.

Nochmals danke 


Dieser weg könnte zu Probleme führen, ad die verknüpfungen nicht mehr so ganz eindeutg zuordber sind! machs lieber über file new from und wähl die zeichnung und das part aus! dann sollte es hunderprozentig funktionieren!

------------------
Warum haben so viele so wenig,
das versteh ich nicht,
und warum haben so wenige viel,
das versteh ich nicht,
warum funktioniert das System nicht,
das versteh ich nicht,
und warum ist es dann so stabil,
das versteh ich nicht,

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz