| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Neuer Strukturvergleich ab sofort verfügbar, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemassung mit Funnel R16 (4679 mal gelesen)
|
Strawberry Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 33 Registriert: 04.07.2007 CAD V5 R18 user
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HILFE! Möchte im Drawing meine -cumulated dimension- automatisch mit Funnel haben (als Kette oder ans einzelne Mass). Unter -tools-options-mech.design-drafting-dimension-autom.add a funnel- ist der button aktiv --- und trotzdem gehts nicht. Kann nur nachträglich an eine Masskette unter -Properties-funnel- hinzufügen, dann wird aber an alle Masse dieser Kette ein funnel gemacht. Diese Bem.-kette will ich ändern können, einzelne Masse aus der Kette löschen, Funnel ändern, geht auch nicht. Liegts an R16 ? Hatte bei R14 keine Probleme damit! Muss viel Bemassen und nutze funnel sehr häufig! Bis dahin ... ------------------ Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet. Heinz Rühmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
Hallo, wenn du auto. funnels generieren lassen möchtest musst du das Bemaßungssystem anwählen und dann den nächste Bezugsparameter/-punkt. Hierfür muss der Knopf "Dimension System Selection Mode"(siehe Bild 123) aktiv sein. Sonst wird nicht das System gewählt, sondern lediglich das einzelne Maß. Um nun einzelne Funnels generieren zu können oder zu verkleinern etc., muss dieser Knopf wieder deaktiviert werden, da man ein einzelnes Maß ändern möchte und nicht das System. Vorher muss man allerdings das auto. generieren von Funnels in der Profilkarte "System"(siehe Bild 234) deaktivieren. Dies geht nur in den Eigenschaften vom Bemaßungssystem und nicht vom Maß. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
Ergänzung: Manche Maße können nicht automatisch bei Erzeugung mit einer Maßhilfslinie versehen werden, wenn man jedoch diese automatische Generierung der Hilfslinien in der Profilkarte System(vom Bemaßungssystem) deaktiviert => anwenden ausführt und direkt danach wieder aktiviert => mit ok bestätigt, dann generiert das Programm automatisch alle Maßhilfslinien die benötigt werden. (Auch diese die das Programm bei der Erzeugung der Maße nicht setzen konnte.) Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Bemaßungen in ein und dem selben Bemaßungssystem liegen. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strawberry Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 33 Registriert: 04.07.2007 CAD V5 R18 user
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Rick, hab nur noch nicht herausgefunden, wie ich nachträglich an ein -cumulate Mass- ein funnel bekommen kann (unter Properties ist funnel gedimmt). Bis dahin ... ------------------ "Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
Du musst erst das !!!Bemaßungssystem!!! auswählen rechte Maustaste Eigenschaften/Properties und in der Profilkarte "System" das auto. generieren von Funnels deaktivieren. Danach kannst du dann im einzelnen Maß die Funnels manuel setzen und die vorhandenen bleiben bestehen, können aber auch deaktivert werden. Dafür muss aber dieses Icon wie vorher im Screenshot gezeigt deaktiviert sein, da er sonst wieder das ganze System auswählt. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strawberry Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 33 Registriert: 04.07.2007 CAD V5 R18 user
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rick, fahre mit R16 SP5 HF36 Daimler. Finde unter properties kein System, obwohl mein Systemer Admin eingelockt ist. Was nun ? ------------------ "Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
hmm... entweder musst du einfach den Pfeil nach links in der Profilkarte nutzen oder du schaust dir am besten das angehangene Dokument an... ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
Oh... Ich rede auch nicht von den CATIA Properties sondern von den Eigenschaften des generierten Bemaßungssystem und die Daimlerumgebung wird ja keine iegenständiges CATIA haben ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strawberry Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 33 Registriert: 04.07.2007 CAD V5 R18 user
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe dir ein Bild drangehängt, wie ich Properties sehen kann. Danke für deine ausführlichen Bilder. Mein Admin kann den "System"-Reiter auch nicht sichtbar machen. Bis dahin..... ------------------ "Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strawberry
Hallo nochmal,  dich werd ich auch nicht mehr los Also Spaß beiseite es ist auch nicht ganz einfach und man muss halt beachten, dass die markierte Funktion(siehe Bild) aktiv ist, da die Profilkarte "System" nur im Bemaßungssystem aktiv ist und dieses Icon entscheidend ist, ob das System oder das einzelne Maß angewählt wird. Bei dir ist sie definitiv inaktiv. Somit ist es auch klar, warum du die Profilkarte "System" nicht sehen kannst. ------------------ MFG Rick Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strawberry Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 33 Registriert: 04.07.2007 CAD V5 R18 user
|
erstellt am: 06. Jul. 2007 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herzlichen Dank Rick, jetzt ist alles klar, funktioniert ! Manchmal dauert es eben etwas länger ...  Bis zum nächsten mal ... ------------------ "Der Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." Heinz Rühmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |