Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Drafting
  [Hilfe] Mehrere Probleme in Catia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  [Hilfe] Mehrere Probleme in Catia (1427 mal gelesen)
Apfelbrei
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Apfelbrei an!   Senden Sie eine Private Message an Apfelbrei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Apfelbrei

Beiträge: 1
Registriert: 20.05.2007

erstellt am: 20. Mai. 2007 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal!

Ich hoffe hier Hilfe zu finden, da ich mit Catia nicht sooo gut umgehen kann und noch ein paar keine Macken beseitigen muss.

Also hier erstmal ein Screenshot:

Und hier meine Fragen dazu:

1. Wie kann ich einstellen, dass die Pfeillinie bei der Radienbemaßung von außen nicht bis zum Mittelpunkt geht? Es gibt zwar unter Rechtsklick Eigenschaften eine Option, bei der man bis zum Mittelpunkt auswählen kann und zwei andere,jed och wird die Linie dann noch länger, falls man eines der beiden anderen auswählt...

Und zur Linie, die ich markiert habe: Muss ich diese noch Bemaßen, oder ist das dann überbemaßt? Ich könnte mir die Linie ja ausrechnen, aber das soll ja auch vermieden werden...
Und wenn ich sie bemaße, dann steht die Bemaßung ja im Bauteil und das wäre ja auch unschön (aber unvermeidbar).

2.Ich habe mein Bauteil aus mehreren Parts zusammengebastelt und ich müsste mein Product irgendwie zu einem Bauteil verschmelzen lassen. Kennt da jemand vielleicht den Befehl dazu und weiss, wo ich ihn finden kann? Weil diese Volllinie lässt mich sicherlich durchfallen...


Und dann würde ich noch gerne eine Symmetrielinie einfügen in der Vordersicht. Sonst muss ich diese beiden dreieckigen Teile jeweils einzeln bemaßen und das ist kaum möglich. Ich weiss, dass mein Bauteil aufgrund der Bohrung im dreieckigen Füßchen nicht symmetrisch ist, aber das sollte doch trotzdem gehen, oder??


Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, wäre wirklich wichtig!

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dän
Mitglied
Konstrukteur - Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dän an!   Senden Sie eine Private Message an Dän  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dän

Beiträge: 265
Registriert: 16.02.2007

CATIA V5R17

erstellt am: 21. Mai. 2007 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Apfelbrei 10 Unities + Antwort hilfreich


Achslinie.JPG

 
Hallo Apfelbrei

Zuerst zu Punkt 2:
Ich würde dir empfehlen dieses Bauteil nicht in einem Produkt zusammenzubauen. Wenn du schon verschiedene Körper haben willst, dann füge diese im Part ein.
Dann ist es auch einfach über Boolsche Operationen diese "verschmelzen" zu lassen.

Zu deinem Überbemaßungsproblem:
Am besten du besprichst das mit der Produktion, zusammen entstehen meist die besten Lösungen.
Aber wenn du meine Meinung dazu hören willst. Ich würde die ehemaligen Eckpunkte des Dreieckes bemaßen und nicht die resultierenden Längen nach dem Verrunden. Dann reichen meiner Meinung nach die Zwei Maße aus.

Die Symetrielinie bekommst du am besten mit Achslinie herein. (Bild)

Bei der Radienbemaßung kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Meines wissens ist es nur so möglich, wie du beschrieben hast.

Ich hoffe dir geholfen zu haben. 

------------------
MfG
Daniel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

artle
Mitglied
CAx-Administration, ehem. Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von artle an!   Senden Sie eine Private Message an artle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für artle

Beiträge: 251
Registriert: 27.11.2003

erstellt am: 21. Mai. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Apfelbrei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Apfelbrei!

Zu 1 - Radienbemassung:
A.) Verwendest du Startmodelle oder Standards -> so musst du diese unter Tools/Standards als Admin einstellen - das sind dann generelle Einstellungen.
B.) Oder ansonsten über Rechtsklick (siehe Pfeil1) oder über Tools/Optionen (siehe Pfeil2).

Sollte das mit Rechtsklick nicht funktionieren (wie du oben beschrieben hast), kann dies ebenso mit den Einstellungen in den Standards zusammenhängen.

Hope it helps!

------------------
Ciao, Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

inger
Mitglied
Kon


Sehen Sie sich das Profil von inger an!   Senden Sie eine Private Message an inger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für inger

Beiträge: 112
Registriert: 12.02.2004

IXeon
NVIDIA Quadro
Win10 E
CATIA5R19

erstellt am: 22. Mai. 2007 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Apfelbrei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

@Apfelbrei: Ein Product lässt sich über Tools-Generate CATPart…
„zusammenmachen“.

Servus,
Inger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz