| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfsebene als Schnittebene definieren (3060 mal gelesen)
|
santacad Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2007 ProE WiFi2 Catia V5R16 Win XP Pro SP2<P>Intel P4 3,6 GH 1,5 GB Ram NVIDIA Quattro FX 1400, 128MB
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hilbo Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 06.01.2005
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für santacad
Du kannst aus dem Schnitt-Befehl heraus deine Hilfsebene im Part oder Product selektieren und die Schnittansicht erzeugen. damit der Schnittbefehl aktiv wird, musst Du jedoch zuvor eine Vorderansicht ableiten. Du kannst auch in einem separaten Part die Schnittverlaufline für die Baugruppe erzeugen, im Product verbauen und vorgehen wie oben bescrieben, dabei den im Part erzeugten Schnittverlauf selektieren. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
santacad Mitglied
 
 Beiträge: 120 Registriert: 02.03.2007 ProE WiFi2 Catia V5R16 Win XP Pro SP2<P>Intel P4 3,6 GH 1,5 GB Ram NVIDIA Quattro FX 1400, 128MB
|
erstellt am: 02. Mai. 2007 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |