| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Phantomlinien im Schnitt (2894 mal gelesen)
|
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe V5 - Gemeinde Ich habe ein Problem mit Schnitten von Produkten. Bei manchen Teilen zeichnet CATIA strichpunktierte "Phantomlinien" in den Schnitt. Siehe im Bild die rot eingekreisten Linien. Ich kann mir nicht erklären woher die stammen sollen. Ich habe schon das Produkt und das Part überprüft. Im 3D ist an dieser Stelle nichts. Auch im 3D - Schnitt kann ich nichts erkennen. Kennt jemand von euch dieses Problem auch und weiß was man dagegen tun kann?? Danke schon im Voraus!! ------------------ MfG Daniel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
Hallo Daniel. Die sehen aber wirklich fies aus... Die werden wohl zu dem Gewindestift gehören. Ist dein Produkt up-to-date? Sind die Parts über assembly constraints positioniert? Hast du Irgendwo verdeckte Linien an?(kann ja sein...) Was geschieht, wenn du diese Ansicht kopierst und neu eunfügst? Was geschieht bei einem Teilschnitt oder Detail? Wenn du die Dinger manuell löschst, was geschieht, wenn du in der view "restore deletet" ausführst? gruß, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom Das die Linien zum Gewindestift gehören habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe aber auch noch andere Zeichnungen, in denen Linien auftauchen die überhaupt nicht zuzuordnen sind. Zu deinem Fragenkatalog: - Mein Produkt ist up-to-date. - Alle Parts im assembly sind mit Bedingungen positioniert. (die sind auch up-to-date) - Wenn ich die Ansicht kopiere und einfüge ist das Problem noch da. - Auch wenn ich in einer Projezierten Ansicht einen Ausbruch mache habe ich das Problem. Sowie bei Details. - Wenn ich die Linien manuell löche und wieder aktualisiere sind sie auch wieder da. Was meinst du mit verdeckten Linien und "restore deletet"? (Ich arbeite mit der deutschen Version) ------------------ MfG Daniel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
wenn du von hand etwas löschst, kannst du mit der rechten taste auf den rahmen der view gehen und dort unter .... .object GELÖSCHTES WIEDERHERSTELLEN drücken. OK, verdeckte linien war falsch. Sind verdeckte Kanten. die sind bei dir aber aus, so wie iuch das sehe. Nur zursicherheit kannste ja mal nachschauen unter den Einstellungen für diese View. nun bin ich mit meinem Latein aber auch am ende. hast du mal CATDUA über die modelle laufen lassen? (Unter TOOLS DIENSTPROGRAMME) gruß, tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schröder 1967 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 73 Registriert: 20.05.2002 WIN XP Prof. Catia V5R15+SP6 MD2 Lizenz Dell Workstation
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
Hallo Daniel, ich schließe mich Tom an es sieht so aus als Dein Catia den oberen Gewindestift auch unten darstellt. Wie ich sehe arbeitest Du mit V5R17, welches Service Pack benutzt Du? Wurde das Product/Part in R17 aufgebaut oder einer älterne Version? Wenn es mit einer älteren Version erzeugt wurde (3D) wie würde der Schnitt hier aussehen? An sonsten kann ich mich nur meinem Vorgänger Tom anschließen. Mfg Schröder ------------------ "Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen, aber sie beißen nicht jeden. " (George Bernhard Shaw, 1856-1950, Schriftsteller) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dän Mitglied Konstrukteur - Maschinenbau
 
 Beiträge: 265 Registriert: 16.02.2007 CATIA V5R17
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom und Schröder Ich arbeite mit V5R17 SP4. Gelöschtes wiederherstellen und CATDUA hilft leider auch nicht! Die verdeckten Kanten sind auch nicht daran schuld. Die Teile wurden zum Teil mit R17 und zum Teil mit älteren Versionen aufgebaut. Soweit ich mich erinnern kann ist mir das Problem aber erst mit der R17 aufgefallen. Allerdings auch schon bei R17-SP3. Meint ihr, dass ich mit der R17 einen Blödsinn installiert habe?
------------------ MfG Daniel  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schröder 1967 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 73 Registriert: 20.05.2002 WIN XP Prof. Catia V5R15+SP6 MD2 Lizenz Dell Workstation
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
Zitat: Original erstellt von Dän:
Meint ihr, dass ich mit der R17 einen Blödsinn installiert habe?
Hallo Daniel, das weiß ich leider auch nicht. Das wird erst der Praxistest beweisen. Wir benutzen noch R15 und wir werden bei uns in der Firma nicht mehr jeden Releasewechsel mitmachen und schon gar nicht mehr einen Wechsel ohne das neue Release im Unternehmen getestet zu haben. Mfg Schröder ------------------ "Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen, aber sie beißen nicht jeden. " (George Bernhard Shaw, 1856-1950, Schriftsteller) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
johewe Mitglied konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 10.03.2005
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
Hallo, du hast den Gewindestift bestimmt mehrfach erstellt mit dem Befehl "Rechteckmuster". Ich habe dieses Phänomen in früheren CATIA-Versionen auch schon öfters gehabt. Ich habe dann die Parts anders erstellt. Dann waren auch diese Konturen weg. Probiere es mal. Grüße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KEIN FREAK Mitglied V5 Konstrukteur (PROE-Flüchtling)
 Beiträge: 2 Registriert: 27.03.2007
|
erstellt am: 27. Mrz. 2007 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dän
SERVAS! Sitze nicht vorm CATIA, deshalb kann ich keine genaue Anleitung geben. Hoffe, dass dir das reicht. Versuche Folgendes: Ansicht - rechte Maustaste - Eigenschaften (oder so ähnlich) - Elementeigenschaften überlasten - Dort kannst du Teile in der Ansicht auswählen und zB bestimmen ob sie geschnitten werden oder nicht und vieles mehr. Versuche verschiedene Einstellungen. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem und habe es so gelöst. PS: Bei mir wars ein Kühlnippel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |